Abdrücke im Leder der Rücksitze nach Fahrradtransport/Umlegen der Rücksitze

  • Hallo Leute,


    hatte jetzt 3 Tage bei komplett umgeklappten Rücksitzen (auch Sitzflächen nach vorne geklappt) 2 Fahrräder im Kofferraum.
    Nach 2 Tagen habe ich jetzt immer noch die Abdrücke von den Gurtaufnahmen im Leder im Bereich der hinteren Mittelarmlehne, sowie auch Abdrücke im Alcantara von den Gelenken, wo die Sitzflächen am Unterbau befestigt ist.


    Hoffe mal das geht wieder ganz weg.


    Habt ihr eine Idee wie man das schützen kann? Vielleicht vor dem Umlegen eine Matte unterlegen?


    Bin für jede Idee dankbar. Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem und bereits eine Lösung gefunden.
    DANKE!

  • da muss ich Bastimaschine recht geben :thumbup: - ich habe durch das umklappen der Rücksitzbank ebenfalls so schöne Abdrücke von den Gurtaufnahmen im Bereich der Mittelarmlehne im Leder. Habe deswegen auch nichts weiter unternommen. alle anderen Druckstellen gingen von allein weg, aber die bei den Gurtaufnahmen sind immer noch sichtbar (werden zwar immer weniger sichtbar, aber verschwinden leider nicht ganz :cry2: )

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Ich wollte wegen sowas keinen extra Thread aufmachen. Aber mein Supreme-Leder hinten schaut nach dem Urlaub (Ich hatte die Hinteren Sitzbänke wegen viel Gepäck - Räder auf der AH-Kupplung - ganze 3 Wochen umgeklappt) reichlich eingedrückt aus. Ob der Abdruck jemals wieder rausgeht? Ich wage es zu bezweifeln. Sowas dürfte eigentlich nicht passieren!!!! Das ist ja kein Abdruck eines Fremdteiles das da irgendwie eingeklemmt war sondern das ist "Selbstzerstörung" ! Habs auch bereits beim Freundlichen angemeckert. :very_angry:

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Ich wollte wegen sowas keinen extra Thread aufmachen. Aber mein Supreme-Leder hinten schaut nach dem Urlaub (Ich hatte die Hinteren Sitzbänke wegen viel Gepäck - Räder auf der AH-Kupplung - ganze 3 Wochen umgeklappt) reichlich eingedrückt aus. Ob der Abdruck jemals wieder rausgeht? Ich wage es zu bezweifeln. Sowas dürfte eigentlich nicht passieren!!!! Das ist ja kein Abdruck eines Fremdteiles das da irgendwie eingeklemmt war sondern das ist "Selbstzerstörung" ! Habs auch bereits beim Freundlichen angemeckert. :very_angry:


    Hey Gerry, kannst du dann bitte Bescheid geben, was / ob dein :) dageben macht? Oder meinst du, dass überhaupt was dabei raus kommt ?( Recht hast du natürlich, bei mir war auch nichts eingeklemmt, d.h. es sind wirklich die orginialen Teile, welche diese schei** Abdrücke hinterlassen.

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Fahrräder aufm Träger befestigen :D


    Da hat man dann eine Aerodynamik wie der Kölner Dom :lol2: - Und zudem seh ich die Räder lieber auf der AH-Kupplung im spiegel!!


    Hey Gerry, kannst du dann bitte Bescheid geben, was / ob dein :) dageben macht? Oder meinst du, dass überhaupt was dabei raus kommt ?( Recht hast du natürlich, bei mir war auch nichts eingeklemmt, d.h. es sind wirklich die orginialen Teile, welche diese schei** Abdrücke hinterlassen.


    Mach ich - nächste Woche isser wegen eines anderen Makels (der Tür-Öffnergriff innen Beifahrerseite ist - OHNE Gewalteinwirkung - einfach mal so beim Öffnen gebrochen - aber das geht in jedem Fall auf Garantie!) beim Freundlichen!


    Ich sag dann hier in jedem fall Bescheid wie das mit dem Abdruck im Leder weitergeht!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Zitat von »Schymiehc«




    Ich wollte wegen sowas keinen extra Thread aufmachen. Aber mein Supreme-Leder hinten schaut nach dem Urlaub (Ich hatte die Hinteren Sitzbänke wegen viel Gepäck - Räder auf der AH-Kupplung - ganze 3 Wochen umgeklappt) reichlich eingedrückt aus. Ob der Abdruck jemals wieder rausgeht? Ich wage es zu bezweifeln. Sowas dürfte eigentlich nicht passieren!!!! Das ist ja kein Abdruck eines Fremdteiles das da irgendwie eingeklemmt war sondern das ist "Selbstzerstörung" ! Habs auch bereits beim Freundlichen angemeckert. :very_angry:


    Hey Gerry,


    würd mich auch interessieren. Wie du sagst, sowas darf nicht sein.
    Bloss weil Umklappen Abdrücke macht möchte ich eigentlich nicht darauf verzichten.

  • Sollte eigentlich im Umkehrschluß bedeuten -


    Ironiemodus ein -


    Das Umklappen der Rücksitze hinterläßt deutliche Druckspuren in der Rückenlehne insbesonders im Bereich der Hinteren Mittelarmlehne (sowohl im Teilleder,- als auch in der Supreme-Lederausstattung) .
    Verursacht wird dies durch die dämliche Anbringung der Gurtaufnmahme. :shit:
    Daher wird von Seiten des Herstellers dringend davon abgeraten die Möglichkeit zum Umklappen der Rückenlehne zur Erweiterung des Ladevolumens auch tatächlich zu nutzen!!!
    Schlußendlich endelt es sich beim Octavia RS auch nicht um einen Familiencombi sondern eher um ein Race-Car-Showobjekt - für Alltagstauglichkeit nicht geprüft!! :grumble:


    Ironiemodus aus

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Wir hatten vor kurzen einen GTI für die Freundin angeschaut.
    Dieser hatte auch die Abdrücke der Gurtschlösser in der Rücksitzbanklehne (wohl durch das Lagern von Winterreifen auf der umgeklappten Lehne oder so während des Transports).
    Auch diese wären nicht mehr weggegangen.
    War dann bei einem Sattler der meinte er könnte es schon probieren aber die Chancen stehen eher schlecht und man bräuchte den Bezug neu. Haben dann das Auto nicht genommen.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Ich klappe meine Rückbank auch regelmäßig um wenn ich übers Wochenende zur Rallye fahre und ich dann im Auto schlafe. Bin im Zelt zu oft nass geworden oder habe schlecht geschlafen. Ich schraube bei mir die Gurtschlösser dann immer weg. Mit einer Ratsche geht das sehr schnell. Ich hab sie auch die ersten Male drinn gelassen und hatte dann diese hässlichen Abdrücke. Da mach ich mir lieber die Arbeit und hab die Abdrücke nicht.
    Ich würde die Abdrücke mal mit Lederpflege bearbeiten. Vielleicht bringt das was.


    Beim Audi 80 Kombi gab es kleine Aussparungen in der Rückbank wo sich die Gurtschlösser reingelegt haben. Versteh ich nicht warum man das nicht beibehalten hat.


    Da bin ich auch mal gespannt was Skoda dazu sagt. Denke aber nicht da da viel passiert. :worry:

    :meckern: :very_angry: Menschen werden heftig, wenn sie ihren Geschmack verteidigen. :lol2: :lauthals:

  • Hallo. Ich hatte auch das Problem wo ich meinen Jahreswagen bekommen habe. Die Rücksitze waren umgelegt wegen den Winterrädern. Habe dann ein mal im Internet gegoogelt und fande hilfreiche tipps. Ich habe einen Föhn genommen und die Druckstelle raus massiert. Ist fast zu 100 % weg gegangen :) . Seit dem lasse ich die Rücksitzbank nur kurz umgeklappt.

  • Was hilft ist wärme, der Tip mit dem Fön ist also wirklich nen Versuch wert.
    Ansonsten habe ich immer 1-2 Decken im doppelten Ladeboden, die kann man über die Gurtschlösser legen und zusätzlich die Sitzfläche nach vorne klappen hilft auch.


    Stoffsitze sind halt nich so empfindlich...

  • Laut meiner Sattlerin (hat sichs mal angesehen) ist das "Leder" bei unseren RS Kunstleder. Also Kunststoff. Das Alcantara ist ja auch ein Kunststoff.



    Wird Kunststoff gedehnt, bleibt er erstmal in diesem Zustand. Echtes Leder kann mit heissem Wasserdampf geglättet werden. Kunstleder dagegen wird (fast) keine Reaktionen zeigen.



    gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Der RS hat an einigen Stellen auch echtes Leder, kuck mal im Prospekt: Vachette Leder. Aber auch Kunstleder.
    Ich zitiere mal was von octavia-forum.de
    Das kam wohl von skoda als Antwort auf ne Emailanfrage:
    "Generell sind die Teile aus Echtleder gefertigt, die mit dem menschlichen Koerper in direkten Kontakt kommen, beispielsweise die Sitzflaechen oder die Vorderseite der Kopfstuetzen. Hingegen sind Teile wie die Tuerinnenverkleidung oder die Seitenflaechen der Kopfstuetzen aus Kunstleder."

    2 Mal editiert, zuletzt von Jeca333 ()

  • na da hat deine Sattlerin aber keine Ahnung. Wie schon geschrieben sind nur die Seitenteile aus Kunstleder. Kann jeder nachvollziehen der seine Lederausstattung pflegt, denn auf Kunstleder zieht wohl keine Ledermilch ein :D

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Das mit den Abdrücken im Leder ist mir anfangs auch passiert. Bin dazu übergegangen, die beiden Gutschlösser Richtung Tür (Fahrerseite) zu kippen und nebeneinander unter die Sitzfläche zu schieben. Evtl. die Sitzfläche kurz anheben und dann wieder zurückschieben/klappen, damit die Gurtschlösser fixiert werden.


    Funzt einwandfrei!

  • Also,


    ich weiß nicht wie die Jungs bei meinem Freundlichen das gemacht haben - in jedem Fall sind die Druckstellen zu 99 % raus!!!
    Hatte das Auto Mitte letzter Woche wegen meines Türöffners Beifahrerseite (ging auf Garantie) beim Freundlichen.
    Und als ich das Auto am Abend wieder in Empfang nehmen konnte waren die Abdrücke eigentlich weg - der Rest ist Firlefanz!



    Bravo - Autohaus Berner!!!! :thumpup:

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry