Fensterheber Beifahrerseite

  • Hallo zusammen,


    ich habe zwar einiges zum Fensterheber gefunden, leider aber nicht meine Symptomatik.


    Folgendes:
    Die Komfortschließung funktioniert auf beiden Seiten, da gibt es keine Probleme. Aber auf der Beifahrerseite habe ich des Öfteren das Problem, dass sich der Einklemmschutz des Fensterhebers aktiviert und die Scheibe dann wieder runter fährt. Ich muss sie dann ich kurzen Intervallen tippen, bis sie geschlossen ist. Es gibt keinerlei Geräusche oder Dergleichen. Die Scheibe fährt, wenn es denn mal funktioniert, auch ohne irgendwelche Ruckler oder sowas nach oben und unten. Da ist nichts zu sehen.


    Hat da jemand eine Idee?


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • das kann eigentlich nur das türsteuergerät sein. genauso wie du es beschreibst hatte ich es damals auch mal. die werkstatt hat das steuergerät getauscht und das problem war behoben.

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Das hatte ich auch. Bei mir in der Werkstatt haben die für Führungen sauber gemacht . Die haben gesagt das es schwer geht weil da Dreck drin ist dadurch erschwert sich das ganze , und der Einklemmschutz springt ein. Muss also nicht sein das Steuergerät kaputt ist.

  • na dann hoffe ich mal für dich das es wirklich dreck ist, der das problem versursacht. glaube ich persönlich allerdings nicht weil es ja ab und zu mal funktioniert...


    und was das kostet? keine ahnung ging auf garantie, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen...


    hast du oder jemand den du kennst evtl. vcds? dann könnte man wenigstens mal nachschauen ob fehler hinterlegt sind (was allerdings nicht unbedingt sein muss)

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Als ich ein paar Sachen habe codieren lassen, waren die Steuergerät vollkommen fehlerfrei. Zu dem Zeitpunkt trat das mit dem Fenster auch schon auf. Gut, wenn es sporadische Fehler sind, werden die ja auch wieder gelöscht, kan also sein, dass im Fehlerfall etwas abgelegt wird, aber nachher nich mehr vorhanden ist.
    Das mit den Führungen schaue ich mir mal an. Klingt plausibel, wenn ichauch bruce82 Recht geben muss, es passiert ja nicht immer.


    Wäre das Steuergerät defekt, müsste ich aber doch einen permanenten Eintrag im Fehlerspeicher haben, oder irre ich?


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • theoretisch schon, aber wie man so schön sagt, ich hab schon pferde kotzen sehen :D


    kann leider nicht sagen ob ich damals nen fehler im speicher hatte, als ich das hab machen lassen, hatte ich noch kein vcds.


    vielleicht fährst du mal zu nem händler/werkstatt und fragst mal ganz "blöd" was die so vermuten...

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • zum Thema gibts schon nen Thread dazu,
    siehe hier: Seitenscheibe bleibt stehen


    ich selbst hab auch immer noch das **-Problem,
    nur Führungsschiene vorne links säubern bzw hinrichten lassen hat 2x nur kurz was gebracht. Leider

    Gruß Dieter


    VI RS black-magic
    IST-Schnell-Heimfahrer :D

  • Hallo,


    ich habe das selbe Problem. Konntet ihr vllt hrausfinden woran es genau lag? Reicht es das Türsteuergerät zu tauschen? Weiss dfavon vllt jemand die Teilenummer? Kann man das alleine oder muss das neu "angelernt" oder so werden?


    Vielen Dank, LG

    Octavia Combi RS TDI 2.0l 170 PS - 02/12
    Race-Blau Metallic | Leichtmetallfelgen 7,5J x 18" – NEPTUNE | Abbiegelicht | Anhängerkupplung abnehmbar | Außenspiegel mit automat. Abblendung | Berg-Anfahr-Assistent | Dachreling silber lackiert | Freisprechanlage mit Bluetooth I | Multifunktionsbox für Laderaumabdeckung | Multimedia-Anschluss im Handschuhfach | Netztrennwand | Parksensor | Raucherpaket | Scheiben ab B-Säule abgedunkelt – SunSet | Scheibenwaschdüsen vorne beheizbar

  • Bei mir wurden letztes jahr alle Führungsschienen vom der Beifahrertür getauscht. Seit dem keine Probleme mehr. Bin gespannt wie lange es hält. Kosten hat die Garantieverlängerung gezahlt.

  • Ok, danke für deine Antwort. Was würde das denn kosten wenn ich es selbst zahlen müsste?


    Mein Plan wäre, die Führungsschienen mal zu putzen und mit Silikonspray einzusprühen. Womöglich hilft das ja :/ Da ich gerade plane die Türen zu dämmen, würden die Mechanike, im Falle des Falles bei vorhandener Dämmung noch zum Türsteuergerät oder den Führungsschienen kommen oder müsste ich dann neu dämmen?


    Danke, fg

    Octavia Combi RS TDI 2.0l 170 PS - 02/12
    Race-Blau Metallic | Leichtmetallfelgen 7,5J x 18" – NEPTUNE | Abbiegelicht | Anhängerkupplung abnehmbar | Außenspiegel mit automat. Abblendung | Berg-Anfahr-Assistent | Dachreling silber lackiert | Freisprechanlage mit Bluetooth I | Multifunktionsbox für Laderaumabdeckung | Multimedia-Anschluss im Handschuhfach | Netztrennwand | Parksensor | Raucherpaket | Scheiben ab B-Säule abgedunkelt – SunSet | Scheibenwaschdüsen vorne beheizbar

  • 214,20€ hats gekostet. Bei mir wurde vorletztes Jahr auch erst die Schienen gereinigt und mit Silikonspray behandelt. Hat aber nur bis zum nächsten Sommer gehalten.