Serviceaktion 23J7 für 170 PS Pumpe Düse Diesel

  • Das habe ich heute bei google+ gefunden:


    Skoda Auto Deutschland nimmt sich scheinbar des bekannten Problems mit den Pumpe Düse-Elementen an.
    Die Elemente neigen, speziell bei diesem Motor, extrem zum Verkoken. Die Verkokungen beeinflussen das Spritzbild der Düsen und hindern die Düsennadeln am sauberen Arbeiten. Mehrverbrauch, Leistungsverlust und Totalausfälle sind Konzernübergreifend keine Seltenheit. Skoda hat über einen längeren Zeitraum nach Prüfung von Kulanzanträgen eine Ultraschallreinigung der Düsen gewährt, die die Problematik zeitlich nach hinten geschoben hat. Jetzt machen sie Nägel mit Köpfen und verbauen eine neue Revision von Pumpe Düse-Elementen, und das auf Kulanz im Rahmen oben genannter Serviceaktion.
    Also, wer noch mit dem Pumpe Düse Octavia RS unterwegs ist, vorsorglich zum Skodapartner und prüfen lassen.



    Gruß RS-Otto

    Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe (Walter Röhrl)
    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

  • Ist nichts Neues und schon seit ganz paar Wochen bekannt. Im PD TDi Thread wurde schon ausführlich darüber diskutiert.


    Pumpe-Düse-Element Octavia 2- Kulanz?- Fehlanzeige!


    :closed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich