Das habe ich heute bei google+ gefunden:
Skoda Auto Deutschland nimmt sich scheinbar des bekannten Problems mit den Pumpe Düse-Elementen an.
Die Elemente neigen, speziell bei diesem Motor, extrem zum Verkoken. Die Verkokungen beeinflussen das Spritzbild der Düsen und hindern die Düsennadeln am sauberen Arbeiten. Mehrverbrauch, Leistungsverlust und Totalausfälle sind Konzernübergreifend keine Seltenheit. Skoda hat über einen längeren Zeitraum nach Prüfung von Kulanzanträgen eine Ultraschallreinigung der Düsen gewährt, die die Problematik zeitlich nach hinten geschoben hat. Jetzt machen sie Nägel mit Köpfen und verbauen eine neue Revision von Pumpe Düse-Elementen, und das auf Kulanz im Rahmen oben genannter Serviceaktion.
Also, wer noch mit dem Pumpe Düse Octavia RS unterwegs ist, vorsorglich zum Skodapartner und prüfen lassen.
Gruß RS-Otto