erhöhte Mittelkonsole ala Audi & Co.

  • Hallo zusammen,


    Ich habe es schon mit allen mir eingefallenen Möglichkeiten über die SuFu versucht, bin aber leider überhaupt nicht fündig geworden :cry2: ...sollte es doch schon Ergebnisse geben...sagt mir doch bitte wie ich da dran komme...


    Ich bin auf der suche nach folgendem:


    Ich würde gerne bei meinem RS FL (2012) eine Mittelkonsole ala Audi oder BMW haben, bezogen auf die Höhe.
    Ich hoffe ich habe mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt... mir geht es um den Bereich vom vorderen Aschenbecher bis zur Armlehne (Mitte), die hätte ich gerne so ca. 20cm höher...


    Hat das eventuell schon einer von auch und kann mir sagen woher oder wie oder oder oder...?


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Grüße
    Christian :thumbsup:

    :thumbup: Wer schneller fährt ist früher da!!! :thumbup:


    *weihnachtscool*

  • Also entweder du kaufst dir einen Audi oder baust es dir alternativ selber. Glaube kaum das irgendwer sowa anbietet, geschweige denn sich die Mühe macht. Denn du müsstest den Schalthebel verlängern, was unweugerlich zu einem großen Schaltweg führt, das halbe Auto auseinander bauen, passendes material finden usw.


    An sich zwar keine blöde Idee, dennoch würde ich auf grund des Preises und Aufwand das ganze Vorhaben schnell wieder vergessen ;)



    Wenn du es unbedingt haben willst, dann plan dir das durch wie es funktioniert, was es kostet und bau. Dann hast du ein einzigartigen O2 :D

  • Vielen Dank schon mal für Deine Antwort,


    auch wenn mir das kaum hilft, dürfte der Schaltweg zwecks DSG nicht das größte Problem geben...ich hab da ne Vorstellung im Kopf...nur ist es halt schwierig die umzusetzen......


    Mmmhhhh...


    Na ma gucken ob mir da was einfällt...

    :thumbup: Wer schneller fährt ist früher da!!! :thumbup:


    *weihnachtscool*

  • Bring es am besten mal auf Papier und lade es hier hoch.
    Wichtig ist auch aus was für einem Material die Mittelkonsole besteht. Demzufolge welche Techniken du zum eventuellen verbinden benötigst. Welche alternativen Materialien könntest du verwenden, beispielsweise ABS-Plastik oder GFK Verbundstoffe.
    Welche Teile musst du versetzen (Handbremse, Schalthebel), geht das so ohne weiteres oder was können dabei für Probleme entstehen. usw...


    Vom groben her kann ich mir ja vorstellen was du planst, bzw wie du dir das ganze denkst. Die Frage ist nur wie es machbar ist und ob sich der Aufwand und die Kosten lohnen.



    Siehs weniger als Kritik sondern mehr als Denkanstoß für die Planung ;)
    (Blödes Beispiel: Ne Stoßstange verbinden klingt einfach, dauert aber lange, kostet Geld und Nerven und die Prüfstelle sollte es abnehmen. Ist bei dir ja aber nicht notwendig)