Hey,
kann ich mit meinem 2.0 Diesel einem 1.2 Benziner (Ford Fiesta) Starthilfe geben oder muss ich was besonderes beachten?
Hab das ganz normale Starthilfekabel bei mir.
Danke
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hey,
kann ich mit meinem 2.0 Diesel einem 1.2 Benziner (Ford Fiesta) Starthilfe geben oder muss ich was besonderes beachten?
Hab das ganz normale Starthilfekabel bei mir.
Danke
Vorsicht, es gibt Diesel-Strom und Benziner-Strom. Beides verträgt sich überhaupt nicht
und bei Kontakt fliegen beide Autos in die Luft !!
Ernsthaft: natürlich zieht ein größerer Motor (bzw. dessen Batterie und Anlasser) mehr
Strom als ein Kleiner, und ein Diesel mehr als ein Benziner. In diesem Fall wird es keinerlei
Problem sein solange du Plus (rot) und Minus nicht verwechselst und keinen Kurzen produ-
zierst.
:lol2: :lol2: :lol2: :lol2:
Wichtig : Reihenfolge beachten !!!
Den Minus am leeren Auto nicht am Batteriepol sondern ans blanke Blech im Motorraum.
Hey Speedieee,
danke für den das Bild...
wie in welcher reihenfolge ich es anklemmen muss war mir bewusst.
Nun aber meine Frage bei deinem Bild, was ist der elektrische Verbraucher?
Links ist das Pannenauto, rechts das Spenderauto. Oder meintest du was anderes ?
Edit: achso, sorry, hab ich gar nicht gesehen. Kannst du getrost überlesen. Einfach versuchen Auto so zu starten, dann alles abklemmen ( in umgekehrter Reihenfolge ) und ein paar km fahren, damit die Batterie laden kann.
Hey Speedieee,
danke für den das Bild...
wie in welcher reihenfolge ich es anklemmen muss war mir bewusst.
Nun aber meine Frage bei deinem Bild, was ist der elektrische Verbraucher?
Radio, Licht, etc... einfach Sachen, die Strom ziehen
Okay Danke für eure Hilfen...
muss man nicht auch das "richtige" starthilfekabel achten??? ich habe mir eines gekauft was für starthilfe zwischen diesel und benziner sorgt. so steht es zumindest auf der verpackung...
Völlig egal, Hauptsache dick genug. Und für einen kleinen Fiesta reicht jedes
solange es nicht aus Klingeldraht ist.
Ich habe schon an hunderten Autos Starthilfe durchgeführt und noch nie ein Kabel
verschmort oder ein Steuergerät durchgeschossen.
Die Reihenfolge ist eigentlich auch wurscht solange man sorgfältig arbeitet. Die
üblichen Anleitungen dienen nur dem Schutz bei unvorsichtigem Umgang, also
wenn man bspw. mit dem Plus-Kabel die Karosserie berührt.
Danke für eure Hilfen, ich hatte ja malwas gehört bzw. gelesen gehabt zwecks Benziner und Diesel...daher war es mal kurz nur meine Frage...mir war es lieber euch vorher zu fragen als wenn ich es doch ausversehen was kaputt gemacht hätte...zumal ich ja meine RS ja grad erst knapp 2 Monate habe.
Es hat gestern alles ganz normal geklappt, gab keine Komplikationen.
Danke nochmal