Xenon-Brenner: aktuelle Empfehlung benötigt!

  • So, die 2 neuen Osram Xenarc Nightbreaker Unlimited sind eingebaut :)
    Heller, definitiv, die alten waren ja auch über 7.5 Jahre alt. Deutlich gelblicher sind sie eigentlich nur, wenn man von vorne schaut, vom Fahrersitz aus ist es eigentlich recht weiss und vorallem hell :)
    Der Farbunterschied zu den LED Standlichtern ist leider sehr deutlich, werde aber trotzdem nichts machen...vorläufig zumindest ;)
    Eine gewisse Einbrennzeit brauchen die Xenons ja noch, danach kann ich ja mal die Lampenschonung deaktivieren :)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Die werden nicht wirklich weißer werden. Da helfen wirklich nur die CBI.
    Hatte die NBU 4 Wochen drin. Dann hab ich sie wieder raus geworfen und gegen CBI ersetzt ;)


    ....gesendet von meinem Samsung Galaxy S7 Edge.

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Mir gehts nicht um weisser, denke aber, dass sie nach der Einbrennzeit noch einen Ticken heller werden :)
    Nach dem Scheinwerfer Einstellen werd ich noch die Lampenschonung raus nehmen :)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Was bewirkt die Schonung eigentlich?


    ....gesendet von meinem Samsung Galaxy S7 Edge.

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Der "Silberne Renner" verwechselt hier etwas.
    Die "Lampenschonung" betrifft nur das Glühobst mit Glühwendel.
    Wird auch Dimmung genannt.
    Für Brenner gibt es so etwas nicht.


    PS:
    Die NBU, wenn auch nicht so "hart" weiss wie die CBI, sind gerade bei nasser Fahrbahn erste Wahl.
    Leuchtweite ist auch deutlich besser.
    Muss jeder selber entscheiden, ob es optimal ausleuchten oder toll aussehen soll.

  • Danke @torty, habs mir schon fast gedacht ;)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich schwanke auch zwischen den NBU und den CBI. Welche soll ich nehmen? :D Sehen die NBU wirklich wie Halogen aus und sind die CBI bei Nässe schlecht? ?(

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Nein und nein :D
    Ich würde die CBI nehmen, sobald meine NBU durch sind ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • @silverR1racer
    Gerade klingelte es an der Tür. Mein Freundeskreis meint es wohl gut mit mir: ein Satz NBU D1S. Ich denke, die Entscheidung ist gefallen. Werde sie mir dann diese Woche wohl noch einbauen lassen. Abwerk sind ja die Standard Xenarc im FL drin, die dürften ja sogar noch "gelber" sein, oder?
    Warum würdest du wieder die NBU nehmen? Gesamterscheinungsbild? Habe im Netz nur gelesen, dass die NBU in Nässe dem Blindflug gleichkommen. 8|

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Also die NBU sind sicher das Nonplusultra, aber mir persönlich zu gelblich.
    Die CBI sind neutralweiss, vielleicht mit einem minimen Gelbstich an den Rändern.
    Etliche hier, die die CBI verbaut haben, sind begeistert, auch im Regen, von Blindflug keine Spur.
    Aber egal, mit den NBU machst du sicher nichts falsch ! :)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Habe heute meinen RS bekommen und bin schier begeistert. Die NBU sind im Vergleich zu den werksseitigen Xenarcs von der Farbtemperatur ähnlich, die Ausleuchtung der NBU aber merklich weiter. Auch mit dem Tagfahrlicht bzw. LED-Standlicht harmoniert es ganz gut. Merke da jetzt einen großen Unterschied in der Farbtemperatur. Bleiben also erstmal drin - und außerdem ein Geschenk. :thumbsup:

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Für alle, die vielleicht vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, habe ich mal ein Bild gemacht. Ich finde, es passt am FL sehr gut mit dem TFL zusammen.

    Bilder

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Die NBU müssen sich ja erstmal "einbrennen"... Ich hatte die im VFL auch drin. Nach dem einschalten vom Licht waren die echt schön weiß, aber nach einer kurzen Zeit spürbar ins gelbliche abgewandert.
    Von vorn sind sie allerdings echt schön weiß leuchtend. Von der Ausleuchtung ganz zu schweigen ===> echt einmalig.


    Für meinen 1Z FL bin ich jetzt am grübeln ob es die CBI oder die neuen von Philips (Xenon WhiteVision Xenon-Fahrzeugscheinwerferlampe 85415WHVS1 | Philips) werden sollen... ?(8|?(:worry2:

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Bin immer wieder für die CBI ;)


    ....gesendet von meinem Samsung Galaxy S7 Edge.

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Ich habe meine NBU jetzt 20 h eingefahren und bin schier begeistert, was Lichtausbeute etc. angeht. Regen etc. allein kein Thema. Und die Lichtfarbe empfinde ich als sehr angenehm und wenn man von vorne reinschaut, ist es für mich sehr neutralweiß und harmoniert eben gut. Aber muss jeder selbst wissen. ;)
    Habe zusätzlich noch NBU als Fernlicht und Abbiegelicht drin. 8)


    @mobuaner
    Edit: Generell bin ich von Philipps Leuchtmitteln bislang nur enttäuscht gewesen was Haltbarkeit und Qualität anging, aber da macht jeder sicher eigene Erfahrungen. Hatte in meinen Autos dann immer Osram.

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

    Einmal editiert, zuletzt von EleMele ()

  • Habe eine gelblichen Schimmer in der Mitte des Lichtstrahls und beim einschalten sind die schön hellen, dann dunkeln sie ab,sind oberhalb des Lichtkegel gelblich, sind noch die Originale drin.

  • War das nicht immer so? Wenn Original, sind bestimmt die Osram Xenarc verbaut. Ich hatte die vorher drin, und bereue die Umstellung auf die Xenarc NBU kein bisschen.

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Meine NBU´s kommen auch gleich per Hermes und werden dann direkt eingebaut. Hatte bis jetzt auch die originalen Brenner drin. Aber nach knapp 9 Jahren wirds auch mal Zeit fürn Wechsel. Ins Fernlicht kommen auch direkt H1 NBU´s rein.

    2008er RS; Race-Blau Metallic; KW Gewinde Var1; E-MFA; red/crystal LED Rückleuchten; weiße LED´s im Innenraum, Standlicht und Kennzeichen; Kurzstabantenne; Schriftzüge entfernt; superskoda Frontgrill; Milotec Heckspoiler; Benet Frontspoiler; Audi S3 Schaltknauf; GTI Fussstütze; schwarze Blenden an Türholmen; Foliatec Scheibenfolie; Friedrich Motorsport Endschalldämpfer; 18" MAM 11 titangrau frontpoliert im Sommer und 16" Alutec Grip graphit im Winter; in Planung: schwarze D-Lite Scheinwerfer

  • Ich brauche jetzt auch neue Brenner. Hatte hier schonmal gelesen das man die Brennen auch selbst tauschen kann ohne die Batterie abzuklemmen. Hat da jemand nen Tipp oder Anleitung für mich ? Wie ich die Scheinwerfer rausbekomme weiß ich, aber mit dem Stecker an den Xenons was muss ich da beachten zwecks Strom und so ?

  • Batterie ab und gut ist. Dann kannst du getrost das Kabel entfernen und die Brenner tauschen :)


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Muss zu meiner Schande gestehen das ich noch nie die Batterie abgeklemmt habe. Zuerst muss das Minus runter ? Brauche ich da spez. Werkzeug ? Womit löse ich die Klemmen vom Batteiepol ?


    Werden da die Einstellungen des Fahrzeuges gelöscht wenn ich die Batterie abklemme ?

  • Kollege von mir hat die ohne Abklemmen getauscht. Einfach Zündung aus und Schlüssel ziehen sowie Lichtschalter aus. Aus Vorsicht würde ich dennoch die Batterie abklemmen.

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Bei meinem 35i bin ich mit nem einfachen Maulschlüssel rangegangen. Zuerst Minus. Den Pol bzw. Kabel hinterher in ein Tuch packen, falls der gut gefettet ist. Dann erst Plus lösen. Wird vermutlich beim 1Z ähnlich sein.
    Ich glaube nach dem Abklemmen melden sich ein paar Steuergeräte auf den ersten Metern.

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Ich hab den - Pol abgeklemmt, sicher ist sicher, nach dem Wechsel ein paar Meter fahren, dann löschen sich die Fehler von selbst, ich bin noch mit VCDS drüber, Licht beim :) einstellen lassen nicht vergessen ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich hatte die Scheinwerfer schon öfter draußen.
    (wegen diverser Leuchtmittelwechsel)


    Batterie braucht dafür nicht abeklemmt werden.


    Wichtig ist aber, dass die Zündung mit ausgebauten Scheinwerfern nicht eingeschaltet wird, da sonst ein Fehler im Bezug auf die LWR abgelegt wird, der dann gelöscht werwden müsste.

    Einmal editiert, zuletzt von torty ()

  • Ach ja, Scheinwerfer muss man ja sowieso ausbauen und entsprechend vom Hauptstecker trennen, somit entfällt eigentlich das Batterie abklemmen, ist mir irgendwie entfallen, schon wieder ein paar Monate her ;)



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich hab zwar erst kürzlich die NBU eingebaut, denke aber schon drüber nach evtl. auf die neuen Brenner von Philips umzusteigen, und zwar die X-tremeVision gen2. Man liest zu den Brennern leider noch recht wenig und Vergleiche zwischen NBU und denen hab ich bis auf einen Beitrag im MT-Forum keine gefunden. Dort wurden die Brenner allerdings sehr gelobt aufgrund der höheren Lichtausbeute und weiterhin guter Ausleuchtung bei Nässe. Mal in die Runde gefragt: was meint ihr zu den Teilen? Ein Versuch wert? Sagt mir jetzt bitte nicht, dass ich es testen soll. :D Irgendwie hab ich bei nem befreundeten Audifahrer aufgeschnappt, dass Audi bei Xenon nun serienmäßig diese Teile verbaut (oder die WhiteVisions?).


    Gruß EleMele

    Skoda Octavia 2 Combi RS | Modelljahr: 2010 | 2.0 TSI, 200 PS | 6-Gang-DSG | Brillantsilber Metallic | Neptune-Felgen im Sommer, Zenith-Felgen im Winter | Milotec Liftomat | PDC (vorn+hinten) | Glasschiebedach | Columbus mit FW-Mod. 5238 | Soundsystem | MDI | Lederausstattung Supreme RS | Drei-Speichen-Multifunktionslenkrad mit Bedienung | Bluetooth FSE mit Halter | Sitzheizung vorn | Climatronic | Sunset | Edelstahl-Fußstütze | Westfalia AHK (abnehmbar) | Webasto ThermoTop C HTM

  • Hallo zusammen,


    ich bin ganz frisch hier im Forum, aber wurde schnell aufmerksam auf euch nach dem Kauf meines 2009er RS :)


    Nun ich möchte gerne bei meinem die Xenon Brenner wechseln da diese aktuell eher an schlechten Halogen errinnern, ich denke die Brenner sind schon alt.

    Ich hab mich jetzt ein bisschen schlau gemacht, ich will unbedingt den "Xenon like" look beibehalten also ein klares weißes licht.


    Ich bin aktuell bei den Osram D1S COOL BLUE Intense hängen geblieben, nur gibt es da verschiedene Version wie z.B. die Boost.

    Ich brauche bitte eure Hilfe um die besten Leuchten zu finden, es muss nur weiß sein und gut hell :D


    Danke euch schon mal.


    Grüße aus Nürnberg

  • Beitrag von endlichoctavia ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().