Haus neben Starkstromleitung

  • Servus Leute


    bin ja momentan brutal eingespannt mit Wohnungsverkauf und Hauskauf. Daher gibts momentan wenig über das Auto zu berichten ausser das es läuft :D


    Jetzt wollt ich mal fragen was ihr den von Häusern haltet die neben einer Starstromleitung liegt? d.h. es ist eine Doppelhaushälfte und der Mast steht beim Nachbarn seiner einfahrt im Garten. Die Leitungen gehen an der Straße entlang. Evtl. gibts ja hier Leute die damit Erfahrungen haben bzw. Baubiologen die sich damit richtig gut auskennen ;) Bin momentan etwas verunsichert. Aber wirklich neues findet man im Netz dazu auch nicht wirklich :/

  • was ist das denn für eine Leitung wo die Häuser direkt dran angeschlossen sind?

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • ich denke mal das ist das normale Ortsnetz !
    die Leitung hast du quasi dann auch im Keller liegen weil irgend wo muss der Strom ja her kommen!


    geht ja noch nicht über w-lan :D
    sorry war nur spass aber darum würde ich mir keine Gedanken machen

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Also wenn es nur die Hausanbindungen sind, würde ich mir keine Gedanken machen, aber wenn es dann in die Richtung Höchstspannung (300kV) geht, dann würde ich eher nicht dort wohnen wollen...

  • das ist natürlich eine heftige Leitung,da wüsste ich jetzt auch nicht ob ich das brauche!
    bin ja kein Fachmann aber das sieht nach mehr aus als nur 10kv

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • 110.000 volt sind schon ein wenig... ähm...ja...
    der ein glaubt an den schädlichen elektrosmog, der andere nicht...
    ich denke mal, teilweise stimmt schon mitm smog, aber ehrlich gesagt funktioniert bei mir unten rum auch noch alles und ich habe mein handy immer in der hosentasche :P

  • hast du ein handy mit 110kv :D dann hält der Akku bestimmt 2 jahre

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Und ich wohn am AKW und da ist alles voller Starkstromleitungen. Alles gut :)
    Also ich persönlich sehe kein Problem. Aber es gibt Menschen, die können neben bzw. in einem elektrischen Feld nicht wohnen/schlafen. Das ist das Gleiche wie mit den Wasseradern/linien?!


    Da es sich um eine Hochspannungsleitung handelt, wird eben an den Leitungen ein elektrisches Feld aufgebaut.
    Mach doch einfach mal den Test.
    Nimm eine normale Leuchtstoffröhre und gehe damit nachts unter eine Hochspannungsleitung.
    Leuchtet bzw. glimmt sie leicht auf, dann gibt es ein elektrisches Feld. Je heller desto größer das elektrische Feld.
    Und dann schaust du ob sie noch am Haus oder Grundstück ebenfalls glimmt.
    Wenn nein, dann kannst du davon ausgehen, dass alles i.O. ist.

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • hoppi :D


    kein Thema ;) sowas ist es http://forum.bauforum24.biz/fo…-104-1115571538_thumb.jpg


    Also ein kleiner würd ich mal sagen :D


    ok aber das Bild zählt ja schon zu Hochspannungsleitungen. wie weit steht es von dem Haus entfernt?
    hier mal ein Link Hochspannungstrassen und andere hausexterne Feldquellen oder Elektrosmog

    wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

    Zitat

    Gott schuf das Turboloch um Saugern eine Chance zu lassen


    Gruß Jürgen

  • hast du ein handy mit 110kv :D dann hält der Akku bestimmt 2 jahre


    :D nein, nicht das ich wüsste... aber man hat halt hochfrequenzwellen, die genauso "schädlich" sein können :P
    Aber wie gesagt, meine Fische schwimmen noch in die richtige Richtung *lach*



    gute Idee!! Haben wir damals auch in der Berufsschule gemacht!! war lustig... haben "unsere laserschwerter gezückt" :shakehand:

  • mhhh ist nur die Frage wie ich das rausfinde oder nicht :/ Das Haus ist schon so gut wie gekauft. Meine Oma hat mich huete nur draufgebracht. Ich hab mir vorher auch nix dabei gedacht :/


    Das mit der Leuchtstoffröhre scheint wirklich zu funktionieren. Evtl. sollte ich mal nen Baubiologen fragen :/ Normal hör ich auf sowas auch gar nicht, aber naja hier gehts ja doch um ein Haus :/


    Naja Entfernung würd ich sagen die Leitung in ca. 15 m Höhe und dann Abstand zum Haus 20-30 m rum.

  • Also ich, bzw. man könnte allgemein jetz physikalische Berechnunen anstellen, wie groß das E-Feld ist, welche Stärke es hat usw...
    aber frag doch einfach mal deinen potentiellen Nachbarn was er sagt.


    Gut, ich wohn nicht direkt am AKW, aber Neckarwestheim ist jetz nicht soo arg groß.
    Da ist halt alles von "richtigen" Hochspannungsleitungen und Umspannwerken.
    Keiner hat sich bisher beschwert. Einige davon verlaufen auch über bzw. dicht neben Häusern.
    Und die sind 2-4x so groß.


    Nicht das Umspannwerk macht die Leute sauer, sondern der neue Trafo, der für die DB gebaut wurde.
    Und der Kritikpunkt: Der Trafo brummt zu laut :D


    Also mach dir mal keinen Kopf, wenn du bzw. deine Frau/Partnerin keine Probleme damit hast, dann ist doch alles gut :)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Nein ich denke! Dreh mir nicht die Worte im Mund um :P
    Denn es ist ju nunmal so, dass sich um einen elektrischen Leiter ein Magnetfeld bildet. Die Feldstärke lässt sich sogar recht einfach an einem Leiter berechnen.


    Somit weiß ich schon mal, dass es dieses Feld gibt. Und ich weiß auch, durch zahlreiche selbst durchgeführte, Versuche, dass das Feld Auswirkungen auf die Umgebung hat.
    Nur kann ich nicht bejaen aber auch nicht beneinen, dass diese starken Magnetfelder sich auf den menschelichen Organismus auswirken, bzw. wie sie sich auswirken.


    Aber es gibt auch ein tolles Beispiel in Richtung GLAUBEN:
    Es wurde mal ein Sendemast der Telekom aufgestellt, der aber noch nicht in den Betrieb genommen wurden ist. Kurz nach der Errichtung hagelte es bei der Telekom
    zahlreiche Beschwerdemails, dass die Anwohner nicht schlafen können (und so weiter).
    Die Antwort der Telekom war: „ Wie soll es denn erst werden, wenn wir den Mast in Betrieb nehmen…?“
    [Kurzfassung]


    Und so weiter und so fort… bla bla…
    Man könnte dieses ganze Thema bis zum Erbrechen durchführen… Und wenn wir eine Lösung finden, sind wir zahlreichen Forschern weit vorraus… :D
    So bis denn dann …


  • Japp wir sind einer Meinung... redeten nur ein wenig an einander vorbei.
    Alles gut :) :peace:

  • Wieder so ein Thema, auf das sich irgendwelche Polemiker mit Vorliebe draufstürzen ( meist sog. Wissenschaftler, die es sich irgendwann mal zur Aufgabe gemacht haben, diesem Thema auf den Grund zu gehen und zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen sind ). Und dann werden von genau diesen Wahnsinnigen irgendwelche Halbwahrheiten in die Welt gesetzt. Ich komme auch aus dem Gebiet der Elektrotechnik: solange dir unter dem Strommast nicht die Haare zu berge stehen, nimm die Hütte und lass andere Leute über dieses Thema weiterphilosophieren.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()

  • Wieder so ein Thema, auf das sich irgendwelche Polemiker mit Vorliebe draufstürzen ( meist sog. Wissenschaftler, die es sich irgendwann mal zur Aufgabe gemacht haben, diesem Thema auf den Grund zu gehen und zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen sind ). Und dann werden von genau diesen Wahnsinnigen irgendwelche Halbwahrheiten in die Welt gesetzt. Ich komme auch aus dem Gebiet der Elektrotechnik: solange dir unter dem Strommast nicht die Haare zu berge stehen, nimm die Hütte und lass andere Leute über dieses Thema weiterphilosophieren.


    Dann bist du ja an sich unserer Meinung.
    Ich selber komme auch auch vom Fach. Elektroinstallateuer - Windkrafttechnik - Staatlich geprüfter Elektrotechniker - ... ;) Weiß somit, ebenso, wovon ich sprecher...
    Und ich habe nicht vom kauf abgeraten...stell uns bitte nicht als irgendwelche Deppen dar, danke :P


    So ich bin raus.. :peace out:

  • Habe ich das ? Nein. Ich sprach von den Wissenschaftlern und Theoretikern und und und. Ich dachte, mein Kommentar war klar und deutlich und lässt keinen allzu großen Spielraum für Interpretationen . Bitte richtig lesen ;)

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Jep Haus wurde gekauft ;)


    Sind voll am Renovieren. Ich werd mal paar Pics reinstellen von der Starkstromleitung. Ich hab schon was positives dran gefunden. Ich liebe Spatzen :D :D Und da haben wir Haufenweiße auf der Leitung sitzen :D