Versand Dachhimmel

  • Hallöchen,


    ich habe ein kleines Problem - ich muss einen Dachhimmel nach Österreich verschicken. Leider hab ich sowas zuvor noch nie gemacht, habe dementsprechend auch keine Ahnung was das kostet und wie man das am besten verpackt.


    Ich würde den Himmel mittels großen Karton vorne und hinten abstützen und zusätzlich dazwischen Papier bzw. Luftpolsterfolie packen, so das eine gewisse Stabilität vorhanden ist. Desweiteren würde ich Frischhaltefolie bzw. Verpackungsfolie um das gesamte Paket wickeln. Die restlichen Teile passen in einen großen Karton.


    Wer hat Infos hier zu und kann mir ggf. weiter helfen? Oder andere Verpackungsideen?

  • Um eine Umverpackung im Stil eines (großen) Wellpapekartons wirst du nicht umher kommen.
    Würde beim Versanddienstleister fragen wie er es will, sonst nimmt er dir das eh aus versicherungstechnischen Gründen nicht an.

  • Stimmt und dazu kommt das diese solche Teile dann eh weiter Reichen an Kurierdienste die das dann direkt liefern ohne das es mit dem LKW / Spedition geschickt wird.


    Hatte solche Sonderfahrten auch an und ab.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • beim DHL wird es wohl kaum machbar sein, zum einen wegen der Grössenbestimmung (max. 120 cm x 60 cm ) und andererseits wird es saumässig teuer wenn es als Sperrgut versendet wird.....vielleicht findest du ja jemanden im Forum, der aus MV oder Berliner Gegend nach Austria in Urlaub fährt....Fragen kostet nix

    CZcar
    alias MARCO





  • Aktueller Stand: 73,90 € für den Himmel und 14,90 € für die anderen Kleinteile über Iloxx . Leider das günstigste Angebot. Zusätzlich nochmal knappe 20 € für einen passenden Karton ( 200cm x 110cm x 19 cm) inkl. Versand. :(

  • Hast schon mal auf der Seite Versandrechner.de geguckt da gucke ich immer wenn ich was größeres verschicken möchte, bleibt nur die Frage ob die alle auch nach Österreich verschicken.


    Zur Verpackung einfach alte Kartons aufklappen oben und unten auf den Himmel und mit Frischhaltefolie einpacken sollte gehen denke ich :blush:


    http://versandrechner.de/

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • @ Basti: Danke,aber das Gurtmaß überschreitet die 300 cm um über 144 cm.


    @ Micha: Hab ich schon ausprobiert, komme aufs gleiche.


    Spedition ist keine Option, da noch teuer.

    Einmal editiert, zuletzt von VR170 ()

  • Aktion Versand Dachhimmel erfolgreich abgeschloßen. :victoria:


    Habe mir vom hiesigen Umzugsunternehmen 2 große Matratzen-Kartons besorgt, ein Karton hat leider nicht ganz ausgereicht, da hat der Himmel fast 1a reingepasst, leider war er minimal zu groß. Oben haben ca. 15 cm raus geguckt. Hab mir dann Luftpolsterfolie geben lassen, die wurden dort sowieso nicht weiter benötigt. Insgesamt hab ich 2 große blaue Müllsäcke voll mit Luftpolsterfolie reingepasst. Hab dann im Anschluß den zweiten Matratzen-Karton oben drüber gestülpt, alles mit Panzertape verklebt und gut war. Gewicht lag bei genau 10kg bei 200 x 20x 120 cm.


    Iloxx wurde Sonntag mit dem Versand beauftragt, gestern wurde dann gleich nach Wunschtermin abgeholt und heute kam der Himmel in Bayern (ja, in Bayern, nicht wie vorher geschrieben in Österreich) im ordnungsgemäßen Zustand an. Super schnell, günstig für das Gurtmaß (Preis lag bei 73,90€) - was will man mehr.


    Alles in allem - machbar. Und Super zufrieden mit Iloxx. :D