Columbus und SD-Karten

  • Hi RSler,


    ich hab mal ne Frage. Was macht das Columbus eigentlich, wenn ich eine AudioCD einlege und diese kopieren will? In welchem Format wird das abgelegt, bzw. geht das überhaupt?
    Gibt es eine Obergrenze für die verwendete SD-Karte? Einige Geräte können ja mit Karten, die größer als 1 GB sind nichts anfangen, ist das beim Columbus auch so? Was verwendet ihr denn für Karten?


    Greetz


    Meth


    Laugh now - cry later!
    Been there, did it, shitted and wiped my ass with it!
    You only get out of this shit what you putted into it!

  • Man kann nicht von einer normalen audio Cd kopieren, du kannst nur von mp3 cd's oder dvd's kopieren!

    SD-Karten gehen bis max. 2 GB. Hast aber genug platz, sonst nimmst du zwei stück...

    Grüsse aus Graubünden...

    White TFSI O2 v/RS!! :028:

  • Ist auch egal, was für SD Karten? Kenn mich da nicht aus, aber hab vom Fotoapparat so ne richtig teure 2GB Karte, Extreme III, die wohl irgendwie schneller sein soll (??), geht sowas auch?

    [LEFT]
    [/LEFT]

  • Also ich hab mir ein paar 2GB Karten von SanDisk geholt. Das sind die Blauen, funzt super und hat absolut keine Probleme mit der Wiedergabe...

    Die Extreme III musst mal ausprobieren, keine Ahnung ob es geht, denke aber schon...

    Grüsse aus Graubünden...

    White TFSI O2 v/RS!! :028:

  • Das Columbus verträgt nur normale SD-Karten. SDHC-Karten, die gerne für DigiCams genutzt werden, kann das Navi nicht verarbeiten.
    Ich habe bei mir mehrere Typen ausprobiert, SD und MMC-Karten klappen alle tadellos (auch uralte mit 32MB - reicht für Kurzstrecken).

    Die Geschwindigkeit der Karte ist nur beim Kopieren auf die HDD relevant, beim Abspielen von mp3-Dateien sind eigentlich alle Karten unterfordert.

    Octavia II Combi TDI RS - Ø8,90l/100km
    Blackmagic Perleffekt, Columbus, plus diverse Extras, ohne Reling
    Jetzt mit kleinem Bild, dann sieht man den Dreck nicht so ;-)

    VRS ist 'ne Abkürzung: Vermeide Rechte Spur