Brauch mal ne Meinung: Tiefgarage nehmen trotz Marder - ja oder nein.

  • Hey,


    ich brauche mal nen paar Meinungen da ich nicht so recht weiss was ich mit der Tiefgarage machen soll.


    Aktuell haben wir vor unserm Haus zwei eigene Standplätze, da stand auch mein Octavia 4 Jahre lang und der Fabia meiner Frau steht direkt daneben.


    Jetzt haben wir uns überlegt doch einen Parkplatz auf einen Tiefgaragenplatz upzugraden. Hintergrund ist auch das wir die täglichen Strecken zur Arbeit (Frau hat immer früh, ich immer spät) alles mit dem Fabia fahren und uns den Alhambra etwas "erhalten" wollen. Da würde er unten sicher besser stehen ABER:


    Die Tiefgarage ist eher eine einfache Bauweise, mit Gittertor und vielen Lüftungsschächten (vergittert) und unbeheizt. Im Winter sind da auch gern mal nur 1-3 Crad.


    In der Garage hats hinten auch einen Notausgang und genau dort kann auch ein Marder rein der jede Nacht durch die Garage schleicht und auf Visite geht. Hatte nach 2 Tagen natürlich direkt Fussspuren auf dem Auto, die Antenne hatte ich mal mit Tabasco eingeschmiert, bis jetzt hat er nur drangepi**t aber nix angefressen.


    Draussen hatte ich in 4 Jahren Octavia sicher auch einmal evt. zweimal Fussspuren auf dem Auto, bin mir aber nicht wirklich bewusst wann das mal war. Die Tiefgarage ist offenbar sein Revier weil er dort in Ruhe Nachts rumschleichen kann. Habe mal mit andern Mietern gesprochen, das geht schon ne Weile so, wurde der Vermietung auch schon gemeldet, bis jetzt wurde nix gemacht.


    Gleichzeitig würde mich die Tiefgarage im Monat 60 Euro MEHR als der Aussenstellplatz kosten und ich bin echt am zweifeln ob ich das wirklich machen soll. Die Mietverträge für den 01.05.12 liegen schon hier, ich stehe schon 3 Tage unten zum testen aber das hat schon deutliche Zweifel in mir aufgerufen.


    Daher intressiert mich mal eure Meinung von Leuten die ihr Auto auch lieben und den der Marder nicht egal ist.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Mir gehts auch so der kackt immer auf meine haube aber bei meinem hat er noch nix angeknabert. Gibt es eigentlich irgendein mittel was der frisst und dann das zeitliche segnet ;-) bezahlst aber ganz schön viel für die garage bei mir sind es gerade mal 20?


    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

    TFL von milotec, scheinwerferblenden, gti fußstütze, kühlergrill in wagenfarbe und gecleant, türgriffbeleuchtung, weiße innenraumbeleuchtung und standlicht und kennzeichenbeleuchtung :D, s3 swz, chiptuning by Turboperfomance, lasierte Rückleuchten, ebc black dash vorn und hinten, ebc greenstuff beläge, stahlflexleitung, 50 H&R Federn

  • Es gibt Mittel und Marderschutz mit Ultraschall und Elektroschock aber es kann ja nicht Sinn und Zweck sein einen teuren Tiefgaragenplatz zu nehmen und dann trotzdem die Sachen verbauen zu müssen.


    (Nebenbei in CH Aussenstellplatz 50 Euro und Tiefgarage 110 Euro :cry3: .)

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich persönlich würde ersteinmal für mich abwägen: brauche ich einen Tiefgaragenstellplatz? Hat sicherlich Vorteile. Z.B., morgens früh im Winter die Scheiben nicht kratzen zu müssen oder von Schnee zu befreien. Da du aber, wie ich es verstanden haben, den kleinen Wagen der eh immer draußen steht, benutzen möchtest, fällt dieser Vorteil schonmal weg, zumindest teilweise. Ist denn euer Stellplatz so platziert, daß keine Vögel von oben auf euer Auto k..... und so breit, daß keine Gefahr besteht, daß euch irgendjemand seine Autotür in euer Auto rammt? Ich denke mal, daß es dem Auto sicher nichts ausmacht wenn es das ganze Jahr über draußen steht. Ich würde mir dann das Geld für den Tiefgaragenplatz sparen wenn ich die wenigen offensichtlichen Vorteile die daraus entstehen, eh nicht nutzen würde.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Der kleine steht komplett draussen. Der Ali hat ne beheizte Frontscheibe, wäre halt nur der Schnee wegzumachen wenn es mal schneit. Beide Plätze sind nicht überdacht aber relativ sicher. Links neben meinem Auto steht der Fabia, rechts daneben ist kein Parkplatz.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Dann wäre es für mich klar: ich würde mir das Geld sparen und beide Autos draußen lassen. Unabhängig davon, ob nun in der Tiefgarage ein Mader sein Unwesen treibt oder nicht.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Bei uns hats heute geschüttet und die Fussspuren auf der Scheibe sind erstmal weg. Ich werd ihn nachher wenn ich heimfahre nochmal in die Garage fahren und mal schaun was dann morgen ist und ob ich wieder Besuch hatte. Will mal wissen/testen wie oft der Marder so kommt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Dann wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit morgen wieder Spuren entdecken.
    Wenn ich mein Auto abends/nachts warm in die TiGa abstelle habe ich definitiv am nächsten Morgen Spuren auf dem Dach. Wenn ich Marder wäre würde ich auch warme, weiße Autos bevorzugen ;)
    Ansonsten ist mir der "sichere" (was ist heut schon noch sicher?) Stellplatz in der TiGa trotz des Mardes wesentlich lieber als mein Auto draußen auf der Straße zu parken. Denn dort gabs schon Fälle von Vandalismus.
    Das einzige was mich an meiner TiGa stört, ist die permanente Feuchtigkeit im Winter. Wenn man mal etwas Salz auf dem Lack hat fängt dieser dann sehr schnell an zu schwitzen und das kann auch nicht gut sein. Aber vielleicht ist deine TiGa da anders. Da musst du dir selber deine Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen, wie RS Speedieee schon sagte...