Ja ich musste sie zum glück noch nicht testen aufs vollste. Habe Heute übrigens die offene Ansaugung installiert absolut geil das ding kann ich nur empfehlen!
Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
Heute die Maxton design Frontlippe installiert
-
So bei mir war heute TÜV fällig leider bin ich nichtmal bis zum eigentlichen beginn der abnahme gekommen da ich das Kombigutachten für meine ansaugung nicht hatte (ok war mein fehler wusste ich nicht) das andere problem das meinen tüv verhindert hatt war, dass der Maxton Diffusor am heck nicht abnahmefähig ist da die zulassung für einen anderes Octavia rs modell ist jetzt wollte ich fragen hatt jemand einen V3 Maxton Diffusor auf einem facelift rs mit tüv? Maxton antwortet nähmlich eher garnicht auf meine emails und die Telefonnummer geht garnicht.
-
Waschtag und den Octavia für das Wochenende fertig machen
-
Beläge getauscht nochmal die scheibenschonenden Pagid RSL 29 drauf gemacht.
Getriebekühlung montiert.
-
So nun ist der Tüv bestanden und die Ansaugung eingetragen. Vom Thema Maxton Diffusor muss ich mich nun erstmal verabschieden da dieser nicht Eintragungsfähig bei meinem RS ist und das nur wegen der blöden Eg Nummer. Auf dem Gebiet nervt der Tüv schon extrem er wäre eintragungsfähig wenn die nummer im gutachten übereinstimmen würde obwohl alle mit den anderen octavias übereinstimmen.
-
Wieso lässt du das ganze nicht per Einzelabnahme eintragen?
Kostet zwar etwas mehr aber dann brauchst du dich um nichts neues kümmern.
-
Ein vernünftiger TÜVer hätte Dir soetwas auch vorschlagen können...
-
Da gibt es einige, die gefühlt auf ihren Job keine Lust haben. Oder sagen wir es so, sie haben nicht verstanden, dass sie Dienstleister sind. Da schwingt vielleicht immer etwas Angst mit, dass es in Arbeit ausarten könnte
-
....... sie haben nicht verstanden, dass sie Dienstleister sind.
Ganz genau!!!! Wir haben hier an der TÜV Nord Station so eingebildete Fatzken, das ist unglaublich. Ich fahre nur noch zur GTÜ oder KÜS. Bei beiden Stationen sind "Vollingenieure" die auch 21er dürfen und Bock drauf haben.
-
Bei uns ist es sogar so, dass vieles eingetragen wird. Wenn man aber mit der Rennleitung zur betreffenden Prüfstelle begleitet wird und die "Leitung" sagt, so geht das nicht, widerruft sogar der Prüfer seine eigene Eintragung.
-
Ja bei dem hatte ich nicht den Eindruck das er lust drauf hatt danke für den tipp mit der einzelabnahme werde das dann mal schauen ob das geht
-
Heute das schöne Wetter genutzt und mit der Familie an den See gefahren, so wie das ein guter Ehemann/Vater tut....ja, na klar...wer's glaubt
Heute das schöne Wetter genutzt, und etwas gegen das Dröhnen der Abgasanlage getan. Es gab im Kofferraum und im Fond großflächig SIP HD 2.9 für das Entdröhnen und vollflächig-überlappend das von sepp600rr angepriesene StP Black Gold. Ich muss wirklich sagen, dass sich das StP hervorragend verarbeiten lässt. Das ist echt eine Wonne! Das Silent Coat Multi Extra (oder wie das heißt) ist im Gegensatz dazu wirklich ein Pain in the Ass!
.
.
.
-
Sieht sehr gut aus 👍
Wie ist es mit der Geräuschkulisse?
-
-
Mit der Familie einmal quer durch die Nation...Morgen geht's dann weiter nach Frankreich.
Natürlich konnte ich das graue Mäuschen nicht allein im Regen stehen lassen.
Leider an beiden Enden des Regenbogen kein Topf mit Gold zu finden
dafür ein paar tanzende Wasserperlen auf dem Lack
-
-
Spaß am Wochenende fällt wohl aus, könnte kotzen
-
Beitrag von RS Lotte ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Schreibfehler (). -
..... nein, was ist passiert, Nagel, Schraube,scharfe Kante??🤫🤔
Kein Ersatzrad mit Semi's??? Tut mir leid .....😬😧
-
Weiß noch nicht muss den Reifen noch abziehen und schauen, am Ventil liegt es zumindestens nicht.
Ne Ersatzrad nicht das ist ein wenig teuer wenn ich mir das alles auf Ersatz hinlege.
Hab schon vor Ewigkeiten neue Reifen bestellt kommen aber nicht herbei
Ist in 19 Jahren aber mein erster Reifenschaden.
-
Also, am Samstag hat uns der Lotte-RS gut aus den Bergen um Ramsau am Dachstein nach Hause gebracht, auf der Gegenseite bei Abfahrt Salzburg/Villach 20km Stau!!😱🥶😳
Tanken/WC/Frühstück in Greding Ost
.... zu Hause angekommen, mit erfreulichen Daten!!😍
Dann wurde heute die 30000er / 3-Jahre-Inspektion beim Freundlichen durchgeführt. 447,-€ inklusive Citigo, Differenzialöl- und Bremsflüssigkeitswechsel, Kupplungsentlüftung und vielerlei Schnickschnack, aber ohne Ölwechsel. Und dann dieser Empfang:
..... ich fragte die Freundlichen, ob mein Wagen ansteckend krank wäre, wegen der Pylonen? 🚧🚧🚧 🤔
Sie meinten nur, aus Schutz, damit keiner zu dicht heranfährt und einen "Türöffner" fabriziert!!!😃😄 Na das nenn ich doch mal einen guten Kundenservice!!✌🏻👍🏻👏🏻
...... und da dieser einer der letzten Handschalter ist, die produziert wurde, hat er noch eine kleine "Plakette" bekommen!!😝
..... ich wünsche allen weiterhin eine gute Fahrt, bleibt geschmeidig, gesund und munter und kommt gut durch diese Affenhitze!!!🙏🏻💪🏻🔥👍🏻✌🏻
-
Weiß noch nicht muss den Reifen noch abziehen und schauen, am Ventil liegt es zumindestens nicht.
Ne Ersatzrad nicht das ist ein wenig teuer wenn ich mir das alles auf Ersatz hinlege.
Hab schon vor Ewigkeiten neue Reifen bestellt kommen aber nicht herbei
Ist in 19 Jahren aber mein erster Reifenschaden.
..... "darf" man Semislicks eigentlich flicken wie normale Reifen im Bereich der Lauffläche???🤔🤔🤔
Ich hoffe, das dies möglich ist und das Deine bestellten Schluffen bald angeliefert werden!!!🙏🏻🙏🏻🙏🏻
-
Nein repariert wird da nichts das ist zu gefährlich, der flicken fliegt auf der Rennstrecke sofort wieder raus.
Bei unseren Autos die ja bis 250km/h laufen und gechipt noch schneller sollte das auf keinen Fall gemacht werden.
-
Nein repariert wird da nichts das ist zu gefährlich, der flicken fliegt auf der Rennstrecke sofort wieder raus.
Bei unseren Autos die ja bis 250km/h laufen und gechipt noch schneller sollte das auf keinen Fall gemacht werden.
soweit mir aber bekannt ist darf man Hochgeschwindigkeitsreifen vulkanisieren, ist nicht dem klassischen flicken gleichzusetzen. Das Problem ist dabei allerdings das die wenigsten Reifenhändler noch Mitarbeiter haben die das Vulkanisieren können.
Wobei es allerdings unterschiede zu Semislicks und auch Reifen für die Rennstrecke geben kann, das kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Oder irre ich mich da?!
-
...einen Thule Motion XT XL abgestaubt.
Windschnittiger geht nicht, als mit der Thule Wingbar.
-
...einen Thule Motion XT XL abgestaubt.
Windschnittiger geht nicht, als mit der Thule Wingbar.
Hast recht.Genau meine Kombi.
Glückwunsch
-
soweit mir aber bekannt ist darf man Hochgeschwindigkeitsreifen vulkanisieren, ist nicht dem klassischen flicken gleichzusetzen. Das Problem ist dabei allerdings das die wenigsten Reifenhändler noch Mitarbeiter haben die das Vulkanisieren können.
So hab ich das auch mal gelernt. Das ist halt keine Reparaturmethode, wo man solche Würste in die Reifen klebt sondern halt richtig mit vulkanisieren von innen. Aber auch bei mir - keine Ahnung, wie das mit Rennreifen aussieht. Bin mir auch nicht sicher, ob ich da genug Vertrauen drin hätte, selbst wenn man es dürfte.
-
Die Werkstätten hier im Umkreis machen das alles nurnoch bis Geschwindigkeitsindex T alles ab H sind Hochgeschwindigkeitsreifen und da lassen die die Finger von.
Es werden ja auch fast nurnoch Vulkanisierlösungen verwendet der Reifen wird nicht mehr erhitzt.
Die Semis die ich fahre arbeiten in einem Temperaturfenster von 70-100° da hab ich kein Bock auf Experimente
-
ngolwe mich würde ehr interessieren was du für eine abgasanlage hast 🤭 und ja, auch ob es geholfen hat.
Genau, eine DTH Reaper V2. Das Problem ist jetzt auch erst durch den Umbau auf Allrad entstanden, da der MSD nahezu weg ist. Der ist so winzig, dass man sich den hatte sparen können. Ich wollte Tobi mal fragen, ob er mir den originalen MSD mit 76er Rohren bestückt.
Es dröhnt leider immer noch, ist aber besser geworden.
-
Mit der Familie einmal quer durch die Nation...Morgen geht's dann weiter nach Frankreich.
Natürlich konnte ich das graue Mäuschen nicht allein im Regen stehen lassen.
Leider an beiden Enden des Regenbogen kein Topf mit Gold zu finden
dafür ein paar tanzende Wasserperlen auf dem Lack
Was hast du für eine Versiegelung drauf?
-
-
Letzte Woche dann noch die neuen Reifen aufgezogen.
Besonderheit an den ProTrack One die sind an der Felgenschulter noch gerändelt damit sich der Reifen am Track nicht auf der Felge dreht.
-
Nicht ich aber ein anderer hat heute was bei meinem gemacht.
War gerade fertig mit ausparken und wollte von R auf D wechseln als mir ein von der anderen Seite rückwerts ausparkender in mein seitliches Heck reinfuhr.
Gerade erst am Wochenende den Maxton Heckdiffusor + Flaps hinten montiert und dann heute dieser Sch*** ganze arbeit umsonst da ich jetzt ne Neue Heckschürze brauche.
Nächst Woche Freitag wären die Seitenschweller und das Frontspoilerschwert noch drangekommen mal schauen ob ich das nun machen lasse oder erst nach der Reparatur.
Auf jeden Fall euch allen knitterfreie Fahrt.
Lg Michi
-
Kopf hoch, drücke Dir die Daumen für eine schnelle, ordentliche und saubere Reparatur, damit der Wagen wieder so da steht, wie er soll, intakt, komplett und schön!!!🙏🏻🙏🏻🙏🏻🍀✌🏻
-
Habe Heute nen Auspuff bestellt für meinen bin gespannt ob der Ulter als Übergangslösung was taugt bis ich es richtig machen kann.