Original-Standheizung: Fernbedienung bzw. Thermo Call nachrüsten

  • Hallo!


    Ich hab hier nicht wirklich etwas gefunden, deshalb jetzt meine Frage. Ist es überhaupt möglich bei der Originalen Standheizung (=ab Werk verbaut) eine Fernsteierung (egal ob jetzt Fernbedienung oder Thermo Call) nachzurüsten? Hat das hier schon jemand gemacht und kann mir Tipps dazu geben?


    Handwerkliches Geschick, gut ausgerüstete Werkstatt und VCDS sind vorhanden :)


    mfg kamp

  • hey,


    weiss nicht ob dir das was bringt, aber ein freund hat eine ab werk verbaute heizung in seinem touran drin und der konnte nur eine einfache fernbedienung (also AN/AUS) einbauen. keine mit thermocall oder automatischem heizmanagement.


    das kann dir aber dein freundliche skoda händler sagen, musst nur anrufen.

  • Weil es technisch nicht möglich war, oder Budgetmäßig nicht?


    Technisch kann ich mir ja fast nicht vorstellen, da diese Optionen ja ab Werk auch angeboten werden...

  • budgetmäßig kein thema. wie schon gesagt, es konnte eben nur die funkfernbedienung mit EIN/AUS schalter nachgerüstet werden, nicht aber zb. die HTM100 fernbedienung von webasto.

  • Ok, das mag stimmen, die FB ab Werk ist ja auch nur eine Ein/Aus. Ich denke du verwechselst da jetzt was. eine Fernbedienung ist die T91 (Ein/Aus) oder die T100 (die mit Display). ThermoCall ist wieder was eigenes, da kannst du die Heizung pber das Handy fernsteuern. Diese Option gibts ja auch ab Werk, also muss es ja auch nachrüsten gehen.

  • Mein :D konnte mir da keine Auskunft geben, deshalb frag ich ja andere um ihre Erfahrungen oder Tipps. Gibts ja nicht dass ich der Einzige bin der da was Nachrüsten will ^^

  • weiß ja nicht, wie das im ösiland ist - aber bei skoda deutschland gibts beim rs keine standheizung ab werk. von daher wirst du da kaum antworten erhalten. wenn dann wurden die teile alle beim auslieferungshändler eingebaut oder später nachgerüstet. und da wählt man ja von vornherein, was man möchte.


    gruß

    Tuning: Regenschirmfach :schwitz:

  • das mit dem thermo call (kostenintensiv) funktioniert ja auch nur bei Webasto Standheizungen und auch da nur bei ein oder zwei Varianten....da stellt sich nun die frage, welche in deinem auto verbaut ist.....ansonsten kannst du dann eine kostenlose App runterladen und mit deinem Handy (Android) einige einstellungen einleiten


    schau einfach mal bei Webasto oder Eberspächer nach

    CZcar
    alias MARCO





  • weiß ja nicht, wie das im ösiland ist - aber bei skoda deutschland gibts beim rs keine standheizung ab werk.

    bei uns gibts 3 Varianten:

    allerdings ist der Preisunterscheid von der "normalen" Sth zu der Variante mit Thermocall €600.- Das Thermocall von WEbasto kostet aber nur knapp € 400.- Wenn dann also das Nachrüsten der Fernbedienung möglich ist, muss ja auch das nachrüsten des thermocall (Handystart) möglich sein.


    Zitat

    Irgend welche Bastel-Lösungen möchte ich nicht machen, ich möchte das originale Thermocall nachrüsten. Zumal das von dir gepostete Teil bei ab Werk verbauten Sth nicht funktioniert, da es dort keine Websato-Vorwahluhr gibt. Hier steuert man die Sth über das Klimabedienteil und das Display im Fahrzeug.



    Laut Skoda wird eine Webasto Thermo Top C verbaut. Laut Webasto gibt es das Thermocall ja für die Thermo Top C. Nur wenn man das direkt von Webasto kauft, funktioniert das eben nicht für die am Werk verbaute Standheizung, wohl wegen dem Bussystem. Ich bräuchte da eben das ThermoCall von Skoda, welches wohl nur ein an das Bussystem angepasste (die am Werk verbaute Stanheizung ist ja auch angepasst) von Webasto sein dürfte. Vielleicht hat jemand die Möglichkeit eventuell bei Skoda Ersatzteilen oder in irgend einem Teileprogramm so etwas ausfindig zu machen?

    3 Mal editiert, zuletzt von copkamp ()

  • Hallo zusammen,


    ich möchte mich hier mal noch einbringen falls es noch nicht zu spät sein sollte. Also grundsätzlich kann man keine Fernbedienung aus dem Handel an die Werksstandheizung einbauen. Die Heizung würde zwar einschalten jedoch die Climatronic würde aus bleiben. Das geht nur mit der T91 von Skoda VW. Hier läuft irgendwie ein anderes W-Bus Protokoll als in der Handellösung. Was jedoch gehen würde, aber das auch nur aus recherchen ich selsbt habe das noch nie getestet, wenn man das Adapterkabel von Webasto nehmen würde und dieses direkt zwischen T91 ab Werk und Standheizung einbauen würde. Somit soll lt. diversen Foren auch ein Thermo Call aus dem Handel gehen. Aber wie schon geschrieben, konnte ich das selbst noch nie testen, da der Thermo Call ja auch ein paar Euronen kostet.Ich bin derzeit selbst am Einbau einer Standheizung ab Werk dran. Diese Standheizung welche es hier in Österreich beim Bestellen gibt ist die Nachrüstvariante aus dem Handel und nicht die Werksstandheizung von VW/Skoda. Ich hoffe mal soweit etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.




    Gruß


    Jürgen