Citroen C4 Bremse an der HA ersetzen+ passende Bremse?

  • Hallöö,
    ich weiss, das ist ein Octavia Forum aber ein Kumpel von mir fährt einen C4 Coupe 1,6 16V.
    Er bat mich drum seine Bremse, samt Scheibe an der HA zu erneuern.
    Nun meine Frage:
    Wie mach ich das? Hat schon jemand zufällig das gemacht?
    Die Lager und ABS-Sensorring sind ja in der Scheibe mit drin und da frage ich mich ob ich da einen speziellen Abzieher brauch.
    Und welcher Kolbenrücksteller ist geeignet?
    Habe mal bei Amazon das hier gefunden: https://amzn.to/2OejJfp [Anzeige]
    Da steht aber leider nichts von Citroen C4 Coupe.
    Als Anmerkung: Schrauben kann ich, nur habe ich das noch nie beim Citroen gemacht und ich will ja nicht pfuschen.


    Und vllt könnten sich ja mal unsere Teilehändler zu Wort melden, falls diese auch Umsatz machen möchten ;)
    Die Fahrzeugscheinnummern wären: 2.1: 3001 2.2: AAL00025X
    Die Frage ist auch, brauche ich Lucas oder Bosch Bremsen.
    Kann es leider nicht von der aktuellen Scheibe ablesen.
    Ah und es ist keine Elekronische Parkbremse verbaut, somit vereinfacht sich das alles.


    Hoffe ihr könnt mir helfen, da google doch nicht so mein Freund sein will was dieses Thema angeht....


    Gruß cookie

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • Wenn da so viele Fragen u. Unklarheiten bestehen, rate ich dringend dazu, das von einer Fachwerkstatt machen zu lassen.
    An den Bremsen rumschrauben ist ja kein Kindergeburtstag oder mal ´ne andere Antenne ausprobieren.

  • oder lies mal schnell in ein citroen forum rein.. brauchst dich zum lesen normal nedmal anmelden!

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Fragen treten nur zwecks Werkzeug auf. Brauche ich einen speziellen Abzieher oder nicht. (Radlager und ABS Impulsgeber)
    Wie man Bremsen wechselt weiß ich, hab ja den Beruf schließlich gelernt, nur habe ich das noch nie beim Citroen gemacht. Und da unsere französischen Nachbarn immer spezielle Autos bauen ist das nicht so einfach wie beispielsweise bei den Fahrzeugen aus dem VAG Konzern.


    Weil das Werkzeug, das mir fehlt würde ich eben noch besorgen. Aber ich will nicht bei einer zerlegten Bremse feststellen müssen, das mir da Werkzeug fehlt.


    Und die "Fachwerkstatt" will laut Kostenvoranschlag knapp 750 € nur mal so am Rande ;)

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • oder lies mal schnell in ein citroen forum rein.. brauchst dich zum lesen normal nedmal anmelden!


    Ich habe schon motor-talk durch, irgend so ein Citroenforum war ebenfalls dabei.
    Leider ohne konkrete Hinweise :(

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • hab nur ganz schnell was gesucht..ka ahnung ob du das auch gelesen hast....


    Zitat:


    Man braucht ja keine Speziellen Abzieher oder so?


    Nein brauchst du nicht !



    Dadurch das du ja die Radlager hinten mit den Scheiben wechselst is das kein Problem.


    Aber das passende Werkszeug: Nüsse, Ratsche und auch große TORX und nen (Gummi)Hammer sind zu empfehlen.



    Mit ner Bühne is es einfacher...geht aber auch ohne.


    ------------------------------------------------


    Zitat:


    Original geschrieben von Vektor


    Zitat:


    Original geschrieben von Ulvhedin


    Ich muss mich leider mal der Frage anschließen.


    Komme aus dem Hause VAG, also erstmal hallo :)



    ist das Radlager an der bremscheibe fest, doer wie kann man das verstehen?



    wie ist das eingepresst? wir bekomem ich die alte bremsscheibe überhaupt ab?



    ich muss scheiben und beläge hinten neu machen, ohne bühne, mit standardwerkzeug (keien presse oder sonstige abzieher)


    Radnabe und Scheibe sind aus einem Stück gegossen, die Lagerringe eingepresst- wie bei vielen Bremstrommeln früher. Ausserdem sitzt noch der ABS Ring dran- am besten komplette Scheibe mit Lager und Ring...


    Man bekommts schon auseinander. Ist halt eine sch... französische Lösung = Mords-Gefummel. Und wenn du Pech hast, hat das Radlager hinterher beim einpressen einen Hau weg und muss direkt/bald getauscht werden. Zudem wirst du die ABS-Ringe wahrscheinlich nicht ohne Beschädigung abziehen können. Die kannst du also auf Verdacht schon mal beim Freundlichen bestellen.


    ----------------------------------------


    schau mal ob das weiterhilft... die reden alle davon besser gleich mit radlager in einem tauschen und das is scho drinn oder so


    ps: is auch von motor-talk.de

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace:

  • Danke maso, genau das habe ich als erstes gefunden, und habe mich durch die 2 Seiten gelesen.
    Aber ERST JETZ(!!!!) sehe ich das hier: "Nüsse, Ratsche und auch große TORX und nen (Gummi)Hammer sind zu empfehlen."


    Oh man.... kein Kommentar :angry: :hammer: :D


    :blush:


    Danke :D

    Von 2WD auf 4WD,
    170PS auf 190PS,
    350Nm auf 420Nm,
    2,0l auf 2,2l,


    Darum nicht mehr aktiv im Forum
    dennoch stehe ich euch bei VCDS Codierungen gerne zur Seite!
    Bei Codier-Wünschen einfach mir eine Mail schreiben!


    Codierungen im Raum HN,KÜN,LB,S und gelegentlich RT möglich.
    :)
    Grüße jetzt der Allradcookie :P

  • kein problem.. is ja oft so das der eine sachen überliest was der andre seiht und umgekehrt :D

    5,6 liter ....... Hubraum , nicht Verbrauch !! :finger:


    und juni 2012 wird der Oktavia Kombi RS TSI bestellt :peace: