Eigentständiger Einbau des Columbus möglich?

  • Hallo,


    ich habe heute endlich mein Columbus Navi bekommen.
    Soweit ich weiß, muss ich das von einer Fachwerkstatt einbauen lassen, da die das einlesen müssen?!


    Kann ich es vorher trotzdem schon anschließen und vllt. teilweise ausprobieren oder würde es so gar nicht funktionieren??
    Hab irgendwie von der Umpolerei etc keine ahnung und dachte, vllt kann i ja wenigstens bischen Musik über DVD hören bis zum endgültigen Einbau durch die Werkstatt?


    Danke schonmal für eure Hilfe..


    Grüße


    Andre

  • Hallo!!!!

    Las es lieber gleich richtig achen vom Freundlichen... es muß noch angelernd und Codiert werden auf Fahrzeug....

    mfG

    http://www.smilies.4-user.de
    :027: seit 2003 Octavia Combi Colection 1.9 Tdi bis 08.2006...dann mit Octavia II Combi RS TDI , mit KAW Federn 50/40 mm ; 8 x 19" RS4 Alu´s ; K&N ; Scheibentönung Titan :dft003:, MiloTec Grill und MiloTec TFL.:048:
    .....ab 01/2009.FABIA II Sport 1.6 16V mit supi Ausstattung und Spoiler MiloTec, abgedunkelte Rückleuchten , SRA ( X.....) 16" ALU in schwarz mit W-Reifen , 18" Sommer ???? SportSchaldämpfer und Carbon Dach..Titan Scheibentönung.usw :027: