Probleme mit der Kraftstoff/Rail-Pumpe

  • Hallo Leute,


    Mein Octavia RS TDI ist jetzt genau 1 Jahr alt. Und damit fing alles an...
    am 28.11. bin ich gegen Abend liegengeblieben (Motorkontrollleuchte und kein Motorstart mehr möglich), Skoda Notdienst Informiert, Abgeschleppt in die Skoda-Werkstatt, in der ich mein Auto auch gekauft habe. 3 Tage später konnte ich mein Auto wieder abholen. Fehler war laut Werkstatt die defekte Kraftstoffpumpe.
    Auf der Heimfahrt machte sich ein lautes surrendes Geräusch im Motorraum bemerkbar, in der Nähe des Vorratsbehälters der Kühlflüssigkeit. Beim nächsten Startversuch sprang der Motor nicht mehr an. Wieder Skoda Notdienst, wieder in diese Werkstatt abgeschleppt. Am nächsten Tag hieß es, es war nur ein Stecker locker.
    Eine Woche später traten diese Geräusche wieder auf, und der Motor stotterte beim Anlassen, sodas ich wieder in der Werkstatt anrief und die mich wieder abgesleppt haben. Aber diesmal konnten die Mechaniker nichts finden und gaben mir das Auto wieder mit.
    3 Tage später bin ich wieder liegengeblieben als ich gerade von der Autobahn gefahren bin. Jetzt wurde ich zum 4.! mal innerhalb von 19 Tagen abgeschleppt, aber diesmal in eine andere nähere Werkstatt. Bin mal gespannt was die rausfinden.
    Meine Frage ist, soll ich mich direkt an Skoda wenden, oder ersteinmal an den Chef der Werkstatt, in der ich mein Auto gekauft habe. Lasse ich mir zu viel gefallen?
    Ich habe auch irgendwo gelesen, dass ich laut §437 BGB evtl. sogar Anspruch auf ein neues Auto habe?
    was würdet ihr denn machen?


    Gruß Steve