Motorhaube lässt sich nicht mehr öffnen

  • Hallo,


    Seit gestern lässt sich meine Motorhaube nicht mehr öffnen. der Hebel lässt sich bis zum ende rausziehen und hat kaum mehr Widerstand... wenn ich an dem Hebel ziehe quietscht es ein bisschen, am Hebel unten ist der Seilzug noch eingehangen...


    Der Hebel war immer etwas lasch, aber jetzt geht gar nix mehr.


    ist da der Seilzug gerissen, (ist das möglich) oder ist da irgendwas ausgehakt? wie bekomme ich die Motorhaube auf, geht das irgendwie von unten?


    beim Skoda Händler wurde mir gesagt, dass das komplette Schloss+Grill zerstört werden muss, um die Haube zu öffnen. Dass halte ich aber eher für ein Gerücht :)

  • Hey,
    das ist ein Problem :worry2:


    Hatte das selbe Problem damals bei meinem Polo 6n.
    Seilzug war vorne ausgehakt.


    Was hab ich getan? ADAC gerufen.... (zu mir nach Hause), warum nicht nutzen wen man jährlich zahlt, und er hat wenigstens Spezialwerkzeug.


    Er hat dann mit Luftkissen meine Haube hochgedrückt, hat mit Teleskoplampe und Teleskopwerkzeugen versucht den Seilzug wieder einzuhängen, was ihm NICHT gelungen ist.


    Ende vom Lied war, ich musste den Grill zerstören und die Schrauben des Schlosses rausschrauben.


    Weiß nicht ob das beim Octi möglich ist, denke aber mal eher nicht, da das schloss von oben drin sitzt.


    d.h. du wirst da wohl einiges zerrupfen müssen :S :S :S


    bEnny

  • Geht von unten. Hatte ich vor n paar Wochen auch. Untere Abdeckung abmachen und dann etwa auf Getriebeglockehöhe nach oben greifen, Dort spürt man dann das Verbindungsstück, dass die beiden Bowdenzüge verbindet. Evtl. muss man etwas "Grob" zu der Luftführung sein, die an die obere Motorabdeckung geschraubt ist. Die bricht dann wahrscheinlich an den Haltern am Schloßträger, lässt sich aber mit nem Lötkolben wieder einwandfrei machen.


    Naja, wenn man das Verbindungsstück hat, muss man es "nur" aufbekommen und kann dann mit ner Zange die Verriegelung aufziehen. Achso, kalter Motor wäre von Vorteil oder n bischen abkühlen lassen.


    Bei dem Oci von mir hat sich der vordere Bowdenzug in dem Verbindungsstück gelöst.


    Aufmachen,Einklicken, Fertig! ;-)


    Viel Glück beim Öffnen :thumbsup:

    Grüßle Matze :D

    carpe diem

  • @ Pämpersbomber, ich werde das morgen mal nach deiner Anleitung ausprobieren...


    wenn ich das richtig verstanden habe, wird dabei ja im Prinzip nichts zerstört, kein Grill Schloss etc...


    d.h. beim Skoda Händler haben die mal wieder Müll erzählt...

  • Von aussen Sichtbar wird auf jedenfall nix Zerstört. Ich wüsste auch nicht, wie man das Schloss von vorne Öffnen könnte, da es ja, wie vorher beschrieben wurde von hinten im Schloßträger steckt.


    Die Luftführung musst Du evtl. mit gewalt Runterreißen. Kannste aber mit nem Lötkolben wider "Verschweißen". Ich werde morgen mal Bilder machen, falls Du nicht Klarkommst und die Lage der Bauteile nicht gleich Ertasten kannst.

    Grüßle Matze :D

    carpe diem

  • Ich habe heute mal kurz geschaut aber ohne Hebebühne seh ich da erstmal schwarz, falls ich morgen nach der Arbeit noch Zeit habe werd ich mal zu einem befreundeten Mechaniker fahren... leider ist auch seit einigen Tagen mein Xenonbrenner rechts ausgefallen und ich kann ihn natürlich nicht wechseln :(

  • hi,


    Nein, ich hatte durch die Arbeit leider keine Zeit mehr dafür. Ich hab den Wagen heute bei der Werkstatt abgestellt, bis morgen sollte der fertig sein.. mal schauen was der Spass kostet....

  • Wir haben heute versucht von unten die Motorhaube zu öffnen. Nachdem das linke Rad und die innere Radkastenverkleidung ab war, konnte man diesen Bowdenzug ab dem mittleren Verbindungsstück komplett rausziehen d.h. der ist direkt am Schloss vorne abgerissen...


    Mein Kumpel versucht nächste Woche den Kühler und den ganzen anderen Kram der im Weg ist rauszubauen, um an das Schloss zu kommen…wenn das nicht klappt, bleibt als letzte Möglichkeit die Motorhaube zu zerstören.


    Dann brauch ich eine neue Motorhaube + lackieren und dann wird’s natürlich richtig teuer, alles in allem ist das ne riesen Scheisse…


    jemand noch eine andere Idee?? Über den Grill kommt man jedenfalls nicht an das Schloss....


    Gruß: Flo

  • also wenn du versuchst die schwarzen plastikstreben vorne im grill herauszutrennen,
    solltest du eigentlich ans schloss heran kommen ... zumindest war genug platz ...
    bei mir wurde nämlich heute der chromerahmen gewechselt ...

  • Das wird Dir aber nix Bringen, da Du von vorne nix am Schloß machen kannst. Ich hab morgen eh n Oci auf der Bühne, dann schau ich mal, obs noch ne andere Möglichkeit gibt. Werde mich dann morgen im laufe des Mittags melden.


    Gruß Matze

    Grüßle Matze :D

    carpe diem

  • Das wird Dir aber nix Bringen, da Du von vorne nix am Schloß machen kannst. Ich hab morgen eh n Oci auf der Bühne, dann schau ich mal, obs noch ne andere Möglichkeit gibt. Werde mich dann morgen im laufe des Mittags melden.


    Gruß Matze


    warum denn nicht? da ist doch direkt die verriegelung hinter oder ist da etwa der schlossträger vor? ?(

  • Ich werd morgen ma Fotos einstellen.


    Das Problem ist, dass das Schloß von vorne komplett Verschlossen ist, bis auf die Aussparung, wo der Haken der Haube einrastet. Bei dem andern Oci hatten wir glück, dass der Zug nur in dem "Plastikverbinder" lose war. Aber ich denkemir morgen ne Lösung aus. Hoffe ich. :S

    Grüßle Matze :D

    carpe diem

  • Sodele, Du hast n richtig großes Problem...


    Dachte ich zuerst! :D Hab mir die ganze Sache dann nochmal angeguckt und da ist der Groschen gefallen! ;)


    Wenn Dir wirklich der Zug vorne am Schloß gerissen ist wirds n bischen Fummelig. Also, Du hast den Zug komplett mit dem "Halter" draussen?


    [img=http://img85.imageshack.us/img85/8691/dsc00020yr.th.jpg]
    [img=http://img191.imageshack.us/img191/7527/dsc00022sx.th.jpg]


    Ansonsten könntest Du ja am Seilzug ziehen, wie ich Dir schon mal Beschrieben habe.


    Wenn nicht, musst Du doch dein Grill zersägen um von Vorne Unten an das Schloss zu kommen.
    Löse aber erst mal die 2 Torx Schrauben von Innen, dann wirds nachher Einfacher. Ist die Größe "25".


    [img=http://img708.imageshack.us/img708/5677/dsc00023ex.th.jpg]



    Wenn Du die "Vorarbeit" geleistet hast, nimmst Du n großen Schraubendreher oder n kleines Montiereisen und hebelst die Plastikabdeckung nach unten. Durch den Spalt kannst Du dann den Entriegelungsmechanismus sehen. Der ist an einer Feder befestigt. Diesen mit nem weiteren Schraubendreher in Richtung Schloß drücken, dann springt Se auf. Muss aber kräftig Drücken.


    [img=http://img708.imageshack.us/img708/5677/dsc00023ex.th.jpg]


    Ich hoffe ich konnte es einigermaßen Erklären. Ansonsten wäre evtl. n Zweiter Oci hilfreich, bei dem Du das ganze erstmal bei geöffneter Haube ansiehst und Dir so nen kleinen Überblick verschaffst.


    Hier noch ein Pic von dem Schloß von vorne.


    [img=http://img836.imageshack.us/img836/4664/dsc00018tf.th.jpg]



    Achso, n Grill hab ich noch hier liegen, falls de n neuen Brauchst. ;)


    Und jetz, viel Erfolg.


    Gruß Matze

    Grüßle Matze :D

    carpe diem

  • hi,


    erstmal vielen Dank für die Fotos...


    wenn ichs am Montag schaffe werde ich das gleich mal ausprobieren...


    ohne den Grill zu zerstören, kann man das nicht reparieren?


    Wir hatten eigentlich vor den Kühler zu entfernen um dann besser ranzukommen...


    einen neuen grill bräuchte ich auf jedenfall, wenn es keine andere Möglichkeit gibt....

  • Das mit dem Kühler hab ichmir auch schon Überlegt, der geht ja gut raus, nur das andere Problem ist, das der Ladeluftkühler im Weg ist, und der eben von der Seite geschraubt ist. Und da kommst Du nur ran, wenn de die Stoßstange wegmachst, aber dafür muss erstmal deine Haube aufgehn. :( Istn Teufelskreis.


    Wie gesagt, wenn der "Halter" der die beiden Bowdenzüge verbindet auch mit draussen ist, und der Zug direkt am Schloss ab is, se ich da Schwarz.


    Jedenfalls wünsch ich Dir VIEL GLÜCK :thumbup:


    Gruß Matze

    Grüßle Matze :D

    carpe diem

  • Hi,


    Heute wurde der Lüfter rausgebaut, um den kühler rauszubauen müssen wir die klimaflüssigkeit ablassen, das Verbindungsstück ist nämlich im weg, die vier schrauben vom kühler sind schon ab, morgen kommt dann der kühler raus ib der Hoffnung das man dann an das schloss kommt... Hoffentlich klappt das war bis jetzt schon ne scheiss arbeit...

  • es ist vollbracht, die Motorhaube ist nun endlich wieder offen.


    Nachdem der Kühler und die Abdeckung vom Schloß abgebaut war, konnte man die Haube öffnen. Leider ist nicht nur der Bowdenzug kaputt, sondern auch das Schloss von der Motorhaube, Schloß ist bestellt und mein Auto muss leider bis Montag in der Werkstatt gammeln... auch wenn ich das alles bei einem befreundeten Karrosseriebauer hab machen lassen, wirds sich nicht billig...

  • Nadann ist ja Super. Wenigstens ist deine Haube wieder offen. Kannste mal Bilder von dem kaputten Schloß einstellen? Würde mich jetz doch interessieren, was es da Zerbröselt hat! :D


    War der LLK den nicht im Weg?


    Gruß Matze

    Grüßle Matze :D

    carpe diem

  • hi,


    hab das mit dem Bildern leider vergessen, an der Unterseite vom Schloss war ein stück abgebrochen und irgendwie saß diese Feder auch schief drin... bevor ich das Problem ein zweites mal habe wird lieber das Schloss getauscht (25€)


    alles in allem hat mich der ganze "Spass" 270€ gekostet...