Rechtsfage bräuchte mal eure Hilfe!!!

  • Hallo Zusammen


    Mein Prob sieht so aus. Bei mir wurde ein KW V1 verbaut und seit dem habe ich Geräusche an der Verderachse.
    Ich war damit schon bei Mane und der sagt jetzt das evt. die Domlager verkehrtherum eingeaut wurden.
    Wenn das wirklich der Fall ist habe ich dann auch das Recht die Dämpfer erneuert zu bekommen?
    Ich bin jetzt ca. 10 000km damit gefahren und es wird aber immer lauter.
    Nächste Woche habe ich nen termin in der Werkstatt dann muss halt das Federbein erst mal raus und mann sieht mehr, aber die Federbeinaufnahme ist doch bestimmt schon etwas ausgeschlagen?


    Kennt da jemand die Rechtslage genauer?

    Heute stehen wir am Abgrund und Morgen einen Schritt weiter!;)

  • kannst du das geräusch mal näher beschreiben? wann tritt es denn auf?

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Salut


    Hat Dir die Werkstatt das KW eingebaut und alles weitere eingestellt? Ist das belegbar? Was wurde damals alles gemacht? Wurden neue Domlager verbaut, oder die alten wieder? Schwierig ist es halt, dass es wohl so ist, dass Du denen den Fehler nachweisen musst. Weiss ja nicht, wie es bei den Octavia's ist, fahre halt hauptsächlich Franzosen, aber das man da was falsch einbauen kann, merkt man schnell, weil man z.B. auch nicht lenken kann, ... . :cracy:


    Frage ist auch, wie lange das jetzt schon alles verbaut ist. Da gibt es meiner Meinung nach auch Fristen für Garantie, etc. .


    Das beste wird sein, mit der Garage versuchen zu reden und wenn es wirklich deren ihre Schuld ist, hoffen, dass man zu einer gütlichen Einigung auf beiden Seiten kommt. Gibt aber wenige Garagen, die ihre Fehler zugeben und dafür gerade stehen. Die kommen sicher mit irgendwelchen Ausreden, etc.