Beifahrerfenster schliesst nicht automatisch

  • Hallo.


    Folgendes Problem.
    Mein Beifahrerseitenfenster schliesst bei Betätigung der
    1.) ersten Rasterung bis 1/3 , dann muss ich loslassen und wieder nach oben drücken dann fährts ca. bis 2/3. Selbes Spiel und dann is das fenster zu.
    2.) zweiten Rasterung damit es von alleine zufährt nur bis 1/3 und geht dann wieder auf.


    Is sehr lästig weil dann natürlich jetzt im Sommer wenn ich mit Funkferbedienung alle Fenster zumachen will immer ins Auto dackeln muss , Zündschlüssel rein und Fenster mit Methode 1.) schliessen muss.


    Ganz rauf und runter mit 3 sec halten zum anlernen hab ich schon probiert.
    Jemand eine idee oder soll ich zum Händler fahren ?


    Gruß - Peter

  • Ist der Einklemmsensor...ggf. hat das Fenster zu viel Widerstand beim schließen und das Steuergerät denkt, dass du etwas einklemmen würdest. Musst das mal in ner Werkstatt checken lassen...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Das hatte ich vor ca. einem Jahr auch am Beifahrerfenster. Scheibe ging zu und dann wieder ein stück nach unten. Bei mir wars auch der Einklemmschutz. Musste einen neuen Motor einbauen lassen....



    Skoda O2 Combi V/ RS 2.0 TFSI 2007 Black-Magic


    upsolute.com Chiptuning 240 PS / 350 Nm


    Milotec Sportgrill, Scheinwerferblenden, "Sunnyboy"Sonnenschutz für Heckfenster, Proline Wheels PK, GTI Fussstütze, VRS Logo Autoteppiche, Milotec Logoabdeckung hinten mit VRS Logo von FISCH, Innenbeleuchtung Blaue LED's,VRS Facelift Logo vorne, Federn zur automatischen Heckklappen öffnung, Xenonwhite Standlicht