Mahlzeit!
Erstmal wünsche ich Euch ein frohes Osterfest...
Ich möchte die Fensterheberschalter eines Passat CC in meinen Octi einbauen... Auf was muss ich da achten?
Hat jemand evtl. eine Anleitung?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Mahlzeit!
Erstmal wünsche ich Euch ein frohes Osterfest...
Ich möchte die Fensterheberschalter eines Passat CC in meinen Octi einbauen... Auf was muss ich da achten?
Hat jemand evtl. eine Anleitung?
Moin,
auf vieles!!!
hab es gemacht, HIER, hättes ja auch im umbauthema schreiben können....
Ich warne ungeübte im thema elektronik! Die schalter sehen gleich aus, sind es aber nicht!!!! Die pinbelegung des vw steckers ist anders, plug und play ist NICHT!!!!!!das heißt stecker umbauen und pins umändern! außerdem hat vw andere leds und widerstände verbaut!!! ich bin elektromeister und habe solche smd-leds die dort verbaut sind noch nie vorher gesehen und war sehr überrascht wo ich den schalter offen hatte!!! das heißt, die alten widerstände und leds müssen ausgelötet und getauscht werden! ist nicht ganz so einfach auch für geübte am lötkolben! es sind alles smd bauteile, aber auch die platienen sind nicht gleich aufgebaut!!! Man muss sich durch die platinen suchen und die vorwiderstände für die leds finden, ne lehre im thema elektronik hilf da!!!!
Überleg dir das noch mal ob du dich da ran traust und denn geb ich dir noch ein paar tipps, ein paar bilder müste ich auch noch haben....
Kann ich da nicht einfach nur die Abdeckungen mit dem Silberrand wechseln, ohne die ganze Bedieneinheit auszubauen?
genau das dachte ich auch!!! schön NUR die schalter tauschen!!!
leider geht das nicht!!! da hat vw mal wieder mitgedacht! Noch mal und ganz deutlich!!! die schalter sehen gleich aus, sind aber komplett anders aufgebaut! kein einziges teil ist identisch!!! die fensterheben sind von oben gleich und von unten komplett verschieden! vw benutzt nen anderes system für die mechanischen teile, was auch ne verbesserte haptik zur folge hat!! ich war sehr erstaunt das man 2 gleiche schalter von außen so unterschiedlich von innen aufbaut, was auch nicht zum "gleichen-teile-prinzip" passt!das heißt du kannst sie nicht in die skoda-blende einbauen, alles tauschen oder nichts!!!!
wer alles tascht muss aber den stecker der vom auto kommt umbauen, da die pinbelegung ander ist....da macht uns vw das leben schwehr, was aber auch so gewollt ist! ich hatte mir das auch einfacher vorgestellt.... :blush:
Was können die VW Schalter was die Skoda Schalter nicht können?
Was können die VW Schalter was die Skoda Schalter nicht können?
Ähhhhhhhhh :dontknow: .....NICHTS, außer besser aussehen............
sry fürs OT, aber wie siehts mit dem VW Lichstschalter aus? Auch andere Pinbelegung? Oder gehts da mit Plug&Play?
Gruß
der sollte 1zu1 passen... hab den vom 6er Golf zum Test mal drin gehabt, allerdings ist da der äußere Ring zu klein, den musste umbauen.
Mich würde nur mal interessieren was passiert, wenn ich mir einen mit AUTO Stellung einbauen, ohne allerdings eine Lichtsensor zu haben.
MFG
danke.
Ich würde sagen, dass er dir einen Fehler setzt sobald du auf Auto-Stellung gehst.
Mh, das wäre blöd... Bei eBay sind nämlich leider fast nur welche mit AUTO Stellung drin oder ohne Nebler.
sry fürs OT, aber wie siehts mit dem VW Lichstschalter aus? Auch andere Pinbelegung? Oder gehts da mit Plug&Play?
Gruß
kein ding cookie....
Nein der passt nicht 1:1!!! ja er ist plug und play, ABER der äußere Ring ist bei vw symmetrisch rund und bei unserm octi, asymmetrisch rund, das heiß du must deinen alten org. ring nehmen und auf den neuen schalter stecken!!! Beide schalter kann man von hinten öffen, da steckt die platine drin! beide öffnen und die platinen 1:1 taschen, sind beid identisch, nur auf der einen sind rote auf der andern grüne leds....
ist kein großer akt.....
grüße
Mh, das wäre blöd... Bei eBay sind nämlich leider fast nur welche mit AUTO Stellung drin oder ohne Nebler.
HIER für dich, da hab ich meine schalter auch bestellt, schnell und ohne probleme
danke oz2
Werde es bei Gelegenheit mal versuchen
danke oz2
Werde es bei Gelegenheit mal versuchen
Bidde!!!!!!!!!!!! na denn gutes gelingen, wirste schon hinbekommen!!!! bei fragen meld dich einfach :peace:
Alles anzeigenkein ding cookie....
Nein der passt nicht 1:1!!! ja er ist plug und play, ABER der äußere Ring ist bei vw symmetrisch rund und bei unserm octi, asymmetrisch rund, das heiß du must deinen alten org. ring nehmen und auf den neuen schalter stecken!!! Beide schalter kann man von hinten öffen, da steckt die platine drin! beide öffnen und die platinen 1:1 taschen, sind beid identisch, nur auf der einen sind rote auf der andern grüne leds....
ist kein großer akt.....
grüße
Also, nun hab ich auch einen vom Golf 6 hier liegen und gemerkt, dass wenn man nur den Schalter (die Mitte mit Chrom) an sich tauschen will, dass nicht funzt.
Also, wie muss ich das nun genau nochmal machen? Danke
Also, nun hab ich auch einen vom Golf 6 hier liegen und gemerkt, dass wenn man nur den Schalter (die Mitte mit Chrom) an sich tauschen will, dass nicht funzt.
Also, wie muss ich das nun genau nochmal machen? Danke
du legst ein tuch um den schalter und dann ziehst du mit ner zange den silbernen drehschalter nach oben ab! mit sachter gewalt, das schalter ist NUR geklipst....er wiederhole dieses mit dem skoda schalter und tausche dann die drehschalter......
wenn du den vw schalter mit den gleichen funktionen wie den originalen hast (auto, nebel, nebelschluss) hast denn kannst du den silbernen teil das schalters abziehen (ist geklipst) und denn den außeren ring abziehen, das wiederhole er dann mit dem skodaschalter und tausche die sachen, denn die 3 schrauben an der rückseite lösen und die platinen taschen, kein großer akt, dann haste auch nen grün beleuchteten schalter...