Felgen geputzt mit Felgenbürste -> Komplett zerkratzt ;o(

  • Hallo!


    Habe mir bei Car-Kosmetik.de eine Felgenbürste gekauft.


    War zunächst auch echt begeistert, eigentlich vom Ding her echt toll, man bekommt das ganze Rad schön sauber - auch hinter den Speichen.


    http://www.car-kosmetik.de/pro…Felgenb-rste-konisch.html


    Beim zweiten Rad habe ich aber die Gummispitze verloren und habe mir dann durch den Draht die komplette Felge zerkratzt.
    Ich habe es nicht gemerkt, dass die Spitze abgefallen ist und die Kratzer sieht man natürlich erst beim trocknen.
    Ich habe die Bürste zum ersten Mal benutzt, scheinbar wurde die Spitze nicht ausreichend auf dem Draht festgeklebt.


    Ich werde natürlich den Schaden versuchen zu reklamieren, aber wie stehen meine Chancen?
    Die Felge war neuwertig, hab mein Auto erst 6 Wochen, und dann sowas.


    Scheinbar vertreibt die Firma Car-Kosmetik die Bürste unter ihrem eigenen Namen, zumindest ist kein andrer Hersteller für das Teil auf dem Karton zu finden, bzw in der Beschreibung im Shop?
    Kann ich den Shop haftbar machen?
    Es gibt eine Bürste von Meguiars. die zumindest so ähnlich aussieht.



    Was kann man machen um die Kratzer rauszubekommen? Neu lackieren lassen?
    Was könnte sowas kosten?

  • Ich denke mal, dass die Chancen schlecht stehen den Schaden geltend zu machen. Die Firma hat diesen ja nicht direkt verursacht. Wenn sie wirklich richtig zerkratzt ist, würde ich - bevor ich neu lackiere - eher Ausschau nach einer einzelnen neuen halten. Evtl. sind diese günstig zu kriegen. Die Lackierung bekommst so nicht wieder nachträglich hin. Da siehst nen Farbunterschied zu der anderen auf der Seite.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Felgenlackierung ist nahezu einzigartig ab Werk. Die bekommst nie wieder so hin. Wenn du Glück hattest isses nur der Klarlack, dann mal zum Smartrepair geben oder so. Wenn du Pech hast und der eigentliche Lack angegriffen ist, würde ich das Geld in eine neue investeieren, sonst ägerst dich.


    Hab das alles durch. Hab bei uns aufm Almera an der einen Felgen nen richtig dicken Bordsteinknutscher, war damit bei so vielen Firmen, alle haben den Tipp gegeben, dass wenn ich neu lackiere, die zweite auf der Seite mitgemacht werden sollte, damit man möglichst wenig sieht.


    Kannst ja mal ein Bild einstellen.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Zumal eine Neulackierung der Felge bedeutet, dass du erst mal den alten Lack entfernen musst. Dann den neuen Lack auftragen und Klarlack drüber. Jetzt kannst ja ma nen Lacker fragen, was das ca. kosten würde.
    Ich habe bei mir ne Pulverbeschichtungsbude. Die rufen für das sandstrahlen und neu pulverbeschichten einer Felge ca. 75€ auf. Ich finde das ein echt günstigen Preis. Tendenziell kostet sowas deutlich mehr.
    Da du ja möglichst beide Felgen / Seite machen solltest bist bei 150€ (in meinem Fall).
    Jetzt geh mal zum Händler und kaufe dir eine Felge neu. Die kostet auch nicht viel mehr und du hast ne neue originale Felge.


    Felgen reparieren lohnt leider von finanziellen Aufwand her meistens nicht.

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Oder wenn du deine Felgen eh gern alle in einer anderen farbe hättest Wende dich an solly0815 ausm Forum der pulvert sie dir zu nem super Kurs. Gibts nen thread hier mit Preis und schon vielen zufriedenen Kunden.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Muss hier mal nen bisschen Klarheit schaffen.
    Die Felgen sind Werksseitig Pulverbeschichtet, aus diesem Grunde gibts auch keinen Farbton der 100% passt wie schon geschrieben...
    Eine neue Zenith Felge in der Größe 7,5x18 mit ET 51 schlägt mit 380,-€ netto zu Buche
    Wenn die Kratzer nicht zu tief sind hast zwei Möglichkeiten
    Du kannst versuchen die Kratzer mit ner leichten Schleifpolitur raus zu bekommen und anschließend polieren
    Die andere Möglichkeit wäre zum Lacker zu fahren und zu fragen ob er es hin bekommt die Felge mit 2000ner Schleifpapier an zuschleifen und anschließend mit Klarlack zu versieglen.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Ja, ich werde mal ne Werkstatt fragen bei Gelegenheit.
    Mal kucken und wenn ich Lust drauf hab dann vielleicht wirklich neu pulverbeschichten lassen, anthrazit könnte mir gefallen, hab nen weißes Auto :o)