Autohauspfusch bei der Befestigung des Kennzeichenhalters, Beseitigung?

  • Servus!



    Habe heute mal meine Kennzeichen klapperfest gemacht, dabei ist mir mal wieder aufgefallen wie schön doch mein Autohaus, bei der Befestigung meines Kennzeichenhalters an der Frontstoßstange, gepfuscht hat. Ich weiß nicht ob die das aus Faulheit oder aus Dummheit gemacht haben, auf jeden Fall sieht das ziemlich russisch aus. siehe Bild:



    Uploaded with ImageShack.us


    Man sieht wie schön doch der Kunststoff angebohrt ist, obwohl schon Löcher vorhanden waren. Nun könnt Ihr euch vorstellen wie schön das Kennzeichen klappert, durch diese tolle Befestigung.


    Naja, was will man machen.


    Nun meine Frage, gibt es solche weißen Teile wie an der Kofferraumklappe, die ich in die rot markierten Löcher stecken kann, um dort normale Befestigungsschrauben reinzudrehen? Die Löcher sind nämlich ziemlich groß.


    Und, weiß jemand ob es diese "Dämmmatten", die unter das Kennzeichen geklebt werden, käuflich zu erwerben gibt?



    Danke schonmal für Eure Antworten



    MFG Carsten

    Gruß Carsten


    Mein O² V/RS für Arme :thumbsup:

    Sport Edition

    [size=14]1,8 TFSI - Black Magic Perleffekt

  • Sicher kann die dein AH bestellen. evtl hat auch die Werkstat um die Ecke welche rumliegen. Die Dinger müssen ja eine Teilenummer haben.
    Aber hast du schon mal drüber nachgedacht deine Schilder einfach ohne diesen Hässlichen halter Anzuschrauben. Ich mach das seit jeher an der Front weil es, find ich, Schöner Aussieht.

    Der RS ist Verkauft :cry:

  • Hatte ich mir auch schon überlegt, habe doch aber die Halter von Superskoda und da wäre es Verschwendung, wenn ich die Schilder jetzt ohne Halter anbaue.


    Außerdem möchte ich meine Kennzeichen net anbohren, wegens Rost auf Dauer.


    MFG

    Gruß Carsten


    Mein O² V/RS für Arme :thumbsup:

    Sport Edition

    [size=14]1,8 TFSI - Black Magic Perleffekt

  • Doppelseitiges Klebeband vorne und Hinten hält bombig. :thumbup:

    In guten Zeiten Händchen halten können wir alle.
    In schlechten Zeiten nicht mehr loslassen ,ist das, was zählt
    :whistling:

  • Hatte ich mir auch schon überlegt, habe doch aber die Halter von Superskoda und da wäre es Verschwendung, wenn ich die Schilder jetzt ohne Halter anbaue.


    Außerdem möchte ich meine Kennzeichen net anbohren, wegens Rost auf Dauer.


    MFG



    Kennzeichen sind aus Alu ;) Alu rostet bekanntlich nicht.

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • mh, könnteste recht haben :sweat2:

    Gruß Carsten


    Mein O² V/RS für Arme :thumbsup:

    Sport Edition

    [size=14]1,8 TFSI - Black Magic Perleffekt

  • ich würd zum freundlichen gehen und sagen die sollen ne neue Schürze ranmachen... sonst bohrst denen mal paar löcher vorne rein

  • musste für ein "magnet-kennzeichenhalter" was stabilers dran machen. dann hat er gerade neue gewinde in den plastik gemacht... kann dir sonst mal n foto zukommen lassen bei interesse.


    gruss

  • Sicher kann die dein AH bestellen. evtl hat auch die Werkstat um die Ecke welche rumliegen. Die Dinger müssen ja eine Teilenummer haben.
    Aber hast du schon mal drüber nachgedacht deine Schilder einfach ohne diesen Hässlichen halter Anzuschrauben. Ich mach das seit jeher an der Front weil es, find ich, Schöner Aussieht.


    Wie hast du es gemacht? Mit den 2 Schrauben mittig, wo auch der Kennzeichenhalter angeschraubt wird, oder 4 Schrauben je an den Ecken, und dann neue Löcher gebohrt?

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • ... bei mir hatten sie 4 Schrauben ganz außen am Halter in den Stoßfänger gemacht. Nun kam ich mit meinem kurzen Kennzeichen und man sah diese nun. Alles wurde vom AH auf ihre Kosten beseitigt ... viele Grüße.

  • Die Schraube ganz oben wurde vom :) reingedreht? und die originalen mittigen haben sie nicht benutzt?


    so schauts aus...

    Gruß Carsten


    Mein O² V/RS für Arme :thumbsup:

    Sport Edition

    [size=14]1,8 TFSI - Black Magic Perleffekt

  • War bei mir auch, weil dieser Kennzeichenhalter, den die drangemacht haben diese Löcher nicht hatten. Haben Sie auch recht weit außen angeschraubt, weil das Kennzeichen sonst absteht wegen der Biegung


    Ich empfehle simple fix Halter!

  • Kennzeichen sind aus Alu ;) Alu rostet bekanntlich nicht.


    Aber die Schrauben die man durch dreht könnten mit der Zeit gammeln, schaut dann auch :shit: aus. Selbst mit den kleinen Käppchen zum drüber klipsen sieht man das irgendwann...

    RS TDI DSG Combi GELB

  • Ich habs jetzt so gelöst, dass ich die, vom Autohaus "gebohrten" Löcher benutzt habe


    und extra noch dickere Schrauben für die oroginal Löcher besorgt habe.


    Da steht dann auch nix ab und der Halter hängt an der Unterseite net ewig weit in der Luft.


    MFG

    Gruß Carsten


    Mein O² V/RS für Arme :thumbsup:

    Sport Edition

    [size=14]1,8 TFSI - Black Magic Perleffekt