Geschwindigkeitsanpassung über Erkennung in ACC
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Soweit ich weiß geht das bei einigen Modellen, aber ob das auch im O3 schon geht weiß ich nicht, habe es mal im neue Tiguan getestet, der konnte dasSkoda Octavia RS 230 FL
Corrida-Rot mit roten Ziernähten
Bestellt: 18.04.2018 / Bestellbestätigung: 02.05.2018 / Produktionswoche: 30.KW 2018 / Abholbereit:: 10.08.2018 -
Zumindest beim VFL geht es nicht.
-
-
SnowmanHH schrieb:
Soweit ich weiß geht das bei einigen Modellen, aber ob das auch im O3 schon geht weiß ich nicht, habe es mal im neue Tiguan getestet, der konnte das
Wie hast das gemacht? -
Ist schon bisschen her aber ich bin zwecks Lehrgang mit einem neuen Tiguan unterwegs gewesen. ACC war ein und auch auf Abstand und Geschwindigkeit eingestellt. Ortseingang hat mir der Schalttafeleinsatz 50kmh angezeigt und dann ist er von glaube 80 runter gegangen auf 50. ob er am Ende der Ortschaft wieder beschleunigt hat ist mir jetzt nicht mehr bekannt.
Ob man bei einem Tiguan noch irgendwelche Optionen im Radio oder so Einstellen muss weiß ich nicht aber es funktionierte bei dem Fahrzeug auf Anhieb.Skoda Octavia RS 230 FL
Corrida-Rot mit roten Ziernähten
Bestellt: 18.04.2018 / Bestellbestätigung: 02.05.2018 / Produktionswoche: 30.KW 2018 / Abholbereit:: 10.08.2018 -
-
-
Bin nen neuen A7 gefahren und der hat automatisch in den Ort rein gebremst auf 50. aus'm Ort dann auf 100 selbst raus beschleunigt. Und je nach Schild hat er auch die geschwindigkeit angepasst. Selbst auf der Landstraße hat er "gefährliche" Kurven erkannt und leicht abgebremst. Eigentlich musste man nur noch selbst lenken. Den Rest hat das Auto gemacht
War aber wie gesagt in einem neuen Audi. Glaube kaum das Skoda das auch schon "darf"Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon WhiteChallenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles CockpitDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skydrow“ ()
-
Das klingt nach einer Mission für Stefan aka @Trust2k
-
Skydrow schrieb:
Bin nen neuen A7 gefahren und der hat automatisch in den Ort rein gebremst auf 50. aus'm Ort dann auf 100 selbst raus beschleunigt. Und je nach Schild hat er auch die geschwindigkeit angepasst. Selbst auf der Landstraße hat er "gefährliche" Kurven…
Hält sich das Auto dann Km/h genau an das Schild? Oder kann man auch 10-15 Km/h über die Geschwindigkeit des Schildes einstellen? -
Schlaubi92 schrieb:
Oder kann man auch 10-15 Km/h über die Geschwindigkeit des Schildes einstellen?
soweit mir bekannt, geht das bei LKW´s durchaus. Somit, technisch möglich, aber ggf. nicht verbaut.
Ein PKW der das kann, kenne ich allerdings nicht.Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic
-
In dem einen relative aktuellen JP Video, wo sie den Ford Transit holen, sprach die Dame von Ford auch von einem Auto, dass den Tempomat selbst auf die Schilder an passt und dort konnte man einstellen, dass die Maschine den Tempomat 0, 5 oder 10 km/h setzt.Signatur ...
-
-
-
mhduke schrieb:
Schlaubi92 schrieb:
Oder kann man auch 10-15 Km/h über die Geschwindigkeit des Schildes einstellen?
soweit mir bekannt, geht das bei LKW´s durchaus. Somit, technisch möglich, aber ggf. nicht verbaut.
Ein PKW der das kann, kenne ich allerdings nicht.
Im Audi A4 gibt’s das beispielsweise schon seit vielen Jahren. -
Wie @Zappelfillip schon gesagt hat ist es beim vFL nicht sooo einfach möglich. Man braucht dazu eine neue Frontkamera und den passenden ACC Sensor.
Ich bin da momentan etwas am rumprobieren was alles machbar ist und was man dazu alles brauchen würde. Zwingend erforderlich ist bei der Frontkamera Umrüstung die Frontscheibe aus dem FL, plus Abdeckung und neuer Rückspiegel. Dann kommt noch der passende ACC Sensor dazu, da ja Kamera und Sensor wieder zusammen arbeiten müssen.
Da ich heuer bereits eine neue Frontscheibe bekommen habe, dauerts noch ein wenig bis ich da umbauen kann.
Gruß Robert -
Ich wäre auch sehr gespannt, ob es klappt und über Rückmeldung von @ Grubsche dankbar
Wenns preislich im Rahmen ist, da ich gern auch TJA hätte -
-
-
-
-
-
@ngolwe hast ne PN schauen wir mal gemeinsam drüber
-
-
Hat ja noch keiner gesagt das es geht
.
Da ich ja keinen FL hab ist das mometan etwas schwierig zu testen.
Anleitung wird es dazu auch fürs erste nicht geben, da noch nicht geklärt ist obs funktioniert.
Wer Lust hat zum probieren, kann sich bei mir melden, benötigt wird VCP und TeamViewer.
Schau mir das gerne mal an..... -
Vcp, vcds, Teamviewer und noch FL mit vollausstattung, alles vorhanden
Gesendet von meinem SM-G955F mit TapatalkHier gehts zu meinem Showroom -
-
So Leute, kommt von euch jemand an einen arteon und hat vcp und kann mir einen autoscan zu kommen lassen?
Gesendet von meinem SM-G955F mit TapatalkHier gehts zu meinem Showroom -
Mit vcds wäre eine adpmap von jedem Steuergerät oder ein kompletter ODIS E scan sehr hilfreich.
Der Arteon hat halt einen anderen Sensor verbaut. Ich hab noch einen 3Q0 sensor da der auch in dem Arteon eingebaut ist.Würd ich preiswert abgeben. Der Sensor ist neu hat noch keine km gesehen wurde nur bei mir freigeschaltet zum testen. Wer lust zum testen hat und den Sensor braucht einfach per PN melden.
Hab mich verschaut, der Arteon hat den identischen Senor (3QF907561A) verbaut wie der Octavia ab 05/2017. Der Index A, denke ich, macht den Unterschied.
Hat hier jemand den ACC Sensor mit index A verbaut? @Juergena, @shigi76 ?
Den 3Q0 Sensor hab ich aber trotzdem noch kostengünstig abzugeben, falls den jemand will
Ach ja und die Frontkamera hat auch noch nen anderen Index. Ocavia 3Q0980654 G und H; Arteon 3Q0980654 J
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Grubsche“ ()
-
Ich hab den 5Q0907572 verbaut
Gesendet von meinem SM-G955F mit TapatalkHier gehts zu meinem Showroom
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Ähnliche Themen
-
Ungelesene Beiträge Alles als gelesen markierenAlles als gelesen markieren |