@RPGamer zu Deiner Info: die Ampeln gibt's schon nicht mehr, da unwirtschaftlich
Restlaufzeit: Behörde stoppt Countdown-Ampeln - DIE WELT mobil
Restlaufzeit: Behörde stoppt Countdown-Ampeln - DIE WELT mobil
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Froschf...gruen schrieb:
Dieses Symbol wird angezeigt sobald etwas den Auto-Stop verhindert.
z.B.: - Klimaanlage / Lüftung wird benötigt, da Innenraum zu warm oder kalt
- Partikelfilter wird regeneriert (Diesel)
- Lenkung stark eingeschlagen (Rangierbetrieb /…
Glaub ich nicht. Den Tastern kann man ihre Funktion zuweisen. Das scheint nicht hart codiert oder -verdrahtet zu sein. Ausprobiert habe ich das natürlich noch nicht.Eisbaer schrieb:
Dann müssten bei mir ja ewig viele betätigungen geloggt sein.
Nach allem was ich in letzter Zeit gelesen habe, war ich der Meinung, dass gerade bei kaltem Motor Start-Stop gut ist.badworseme schrieb:
Ich persönlich habe meine Start-Stopp-Automatik immer an außer jetzt in den kalten Monaten, da schalte ich sie erst dazu, wenn mir das Ölthermometer etwas anzeigt (also bei ca. 50° Öltemperatur)
Sehe ich auch so, der Öldruck wird viel zu schnell aufgebaut (bereits nach wenigen Umdrehungen).badworseme schrieb:
Dem Turbo ist das völlig egal, der hat seine eigene elektrische Ölpumpe.
badworseme schrieb:
Dem Turbo ist das völlig egal, der hat seine eigene elektrische Ölpumpe. Sofern du nicht häufig mit Vollgas an Ampeln ran fährst und der Turbo damit noch hohe Drehzahlen beim abstellen hat juckt den das nicht.
1 Liter auf 10.000km klingt erstmal…
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „badworseme“ ()
Ungelesene Beiträge Alles als gelesen markierenAlles als gelesen markieren |