Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-32 von insgesamt 32.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... (ich war so auf eine Verstopfung fixiert, dass ich an nichts anderes mehr dachte...) Das werde ich die Tage dann nochmal probieren. Danke nochmal.
-
Hi Leute, ich kann wieder berichten. Ich habe mir ein 4mm Bowdenzug genommen. Die Enden wurden mit Schrumpfschlauch bearbeitet (sodass kein einzelner Draht sich unbemerkt durch den weichen Schlauch durchbohrt). Die vordere Bowdenzugspitze habe ich zusätzlich mit Silikonspray eingesprüht. Ganz egal, wie rum ich den Bowdenzug in die Öffnungen steck (Vom Dach zum Wasserkasten, vom Wasserkasten zum Dach), es ging absolut einwandfrei hindurch. kein kleinster Krümel Dreck/Matsch o.ä. kam da mit.
-
Der Thread ist ja schon ein paar Tage alt. Gab es für das Problem mittlerweile eine Lösung bzw. konnte der Fehler gefunden werden? Ich hab ähnliches Problem. Es ist bisher zweimal aufgetreten. Immer nur nach der Waschstraße. Beim ersten mal kams nach dem herausfahren aus der Waschanlage bei Kurvenfahrt am Befestigungsgelenk des Innenrückspiegels heraus. Die Verkleidung dort danach demontiert, Kollege hat dann den Gartenschlauch überall (WSS Dach, Pano) gehalten, es konnte aber nicht reproduziert…
-
Hi Leute, gibt es mittlerweile eventuell eine Lösung bezüglich des o.g. Warntons(adapt. Spurführung)? Ich finde leider bisher nichts. VCDS / VCP wäre vorhanden Ich wäre euch sehr dankbar.
-
Hi, dass klingt interessant. Darf man fragen an welchem Punkt du das Signal abgegriffen hast? Am Verstärkerausgang zum vorderen Lautsprecher? Parallel drauf geklemmt? Welchen Subwoofer verwendest du?
-
Kommt es nicht auf den eigenen Geschmack an ob geschloßenes/offenes System? Ich bevorzuge Bassreflex. Da kommt der Druck nicht so schlagartig. Deutlich runder und wärmer (wenn ihr versteht was ich mein). Die andere Frage ist, ob du die Reserveradmulde wirklich für andere Dinge brauchst? Der Wagen hat soooo viel Platz. Zur Not baust am Platz des Canton Subwoofers ein Ablagefach o.ä. ;-)
-
So, nun kann ich auch berichten. Ich habe bei mir (2.0TDI RS vFL, HS, mit Pano, ohne AHK) die Deimann Sportline inkl. B8 Komfort-Dämpfer sowie 20er und 40er Spurplatten verbaut. Fahrwerk wurde entspannt und vermessen. octavia-rs.com/index.php/attac…10be80d24770334a92a66f37c octavia-rs.com/index.php/attac…10be80d24770334a92a66f37c octavia-rs.com/index.php/attac…10be80d24770334a92a66f37c Von den Spurplatten wäre auf jedenfall noch etwas mehr gegangen. Aber ich wollte es nicht übertreiben. Vom Tief…
-
Andys RS
BeitragHallo Leute, wie in der "Newbie-Ecke" bereits Mitte Juli angeküdigt, ist es nun geschehen. Ich darf den RS mein eigen nennen. Seit Freitag hab ich ihn und ich bin bis jetzt seeeeeehr glücklich. EZ: 10/2014 Motor: 2.0 TDI CUPA (184PS) Laufleistung: er gilt als "eingefahren" Natürlich hat er so manch Gebrauchsspuren (was der Laufleistung zur Last fällt). Er ist - in meinen Augen - gut ausgestattet. Zudem war es eine super Gelegenheit bzw. ein klasse Angebot. Da konnte ich einfach nicht nein sagen.…
-
Hallo Leute, heute habe ich beim freundlichen ebenfalls den Stellmotor 3D0 959 578C gekauft. Leider musste ich feststellen, dass das Anschlusskabel nicht dabei war. Lt. Auskunft des Händlers kann er mir hierfür weder Rep.-Satz o.ä. anbieten. Das Kabel bzw. der Stecker ist nur beim kompletten Spiegel dabei. Nach durchlesen des Thread's habe ich u.a. den Hinweis auf arrow.com gefunden, sodass ich zumindest den Stecker einzeln beziehen könnte. Dort muss man aber mittlerweile eine Mindestbestellmeng…
-
Hallo Leute, ich tippe mal die ganzen Werte ein, die bei der Nummer 25 hinterlegt sind: Leuchte25KZL HA59-Dimming Direction CD 25 --- maximize Leuchte25KZL HA59-Dimming Direction EF 25 --- maximize Leuchte25KZL HA59-Dimming Direction GH25 --- maximize Leuchte25KZL HA59-Dimmwert AB 25 --- 127 Leuchte25KZL HA59-Dimmwert CD 25 --- 0 Leuchte25KZL HA59-Dimmwert EF 25 --- 0 Leuchte25KZL HA59-Dimmwert GH 25 --- 0 Leuchte25KZL HA59-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 25 --- 30 Leuchte25KZL HA59-Lampendefe…
-
Zitat von djduese: „Wenn die Stecker richtig drauf sind und nicht gerade zufällig beide defekt sind, sollten diese auch Leuchten. Leuchte25kzl mal kontrollieren, ob da noch In Lichtfunktion A Standlicht allgemein ist. Womit codiert?“ Die Stecker sind eingerastet und aufgrund der Bauform auch richtig drauf. Codiert mit VCDS. Ich kann erst morgen nachsehen, aber ich meine dort war "Standlicht und Schlusslicht allgemein" vermerkt. (dies hab ich nicht verändert, sondern war so, nur beim durchstöbern…
-
Zitat von Hansen: „Welche KZL hast du eingebaut?“ 3AF 943 021 A Zitat von djduese: „Du musst auch das Abblendlicht oder Standlicht dafür einschalten ;-)“ hab ich ebenfalls. Und zur absoluten Sicherheit sogar noch Batterie abgeklemmt damit das Bus-System auch wirklich herunterfährt... Aber leider ohne Erfolg..
-
Hi Leute, ich hoffe, dass ich im richtigen Thread gelandet bin. Ich habe heute die LED Kennzeichenbeleuchtung an meinem 5E RS nachgerüstet. Hierbei bin ich nach dem allseits bekannten und beschriebenen Ablauf gegangen: LED Kennzeichenleuchte: 1. STG 09 (Bordnetz) auswählen 2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16 3. Freischaltcode 31347 eingeben 4. STG Anpassung -> Funktion 10 5. Leuchte25KZL HA59-Lasttyp 25 auswählen 6. Wert auf 43 anpassen 7. Leuchte25KZL HA59-Dimmwert AB 25 auswählen 8. Wer…
-
Zitat von MEKak: „Hast ggf mal ein Bild von der Seite damit wir zu deinen Angaben ein Bild haben? Beste Grüße Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk“ jetzt ja. Ich versuch mein Glück. In freier Wildbahn noch nicht möglich, da noch abgemeldet... Verbaut ist das B12 Komfort Fahrwerk mit 20/40 Spurplatten.
-
Zitat von JimRockford: „Ja. Teilegutachten TU-026139-J0-024 vom 30.06.2017, S.10. Meine Werkstatt hatte extra bei Eibach anrufen, die haben das nochmal bestätigt.“ Also ich habe bei mir gerade nachgesehen. Ich habe das Teilegutachten: TU-026089-G0-024 vom 27.09.2016. Und dieses hat nur 9 Seiten. (Ich muss dazu sagen, dass ich B8-Komfort-Stoßdämpfer mit dazu beordert habe (das B12 Komfort Fahrwerk sozusagen). Evtl. ist es hier anders? Denn laut meinem Gutachten muss ich - ohne Rücksicht der Radko…
-
Zitat von sepp600rr: „Das ST XA , Monotube und B14 sind die Kandidaten für unter 1000€. Infos kannst du dir auch hier holen. <a href="http://octavia-rs.com/index.php/thread/19106-h-r-monotube-normale-version/">H&R Monotube -normale Version-</a> <a href="http://octavia-rs.com/index.php/thread/21626-gewindefahrwerk">Gewindefahrwerk ST XA</a> <a href="http://octavia-rs.com/index.php/thread/18695-gewinde-bilstein-im-o3-rs/">Gewinde Bilstein im O3 RS</a> Denk bei der Laufleistung aber auch an neu…
-
Ich danke euch für die schnellen Antworten. Okay, viel um ist da preislich nicht mehr das stimmt. Was für GW-FW würden da für euch in Frage kommen? Monotube, Bilstein B14, oder andere? Ich sag mal bis 1.000€ wäre ich schmerzfrei(wenn ich mit der Feder/Dämpfer Variante eh schon bei 750€ bin). Nur möcht ich nicht zweimal den Aufwand haben und mach es lieber beim ersten mal zufriedenstellend/vernünftig.
-
Hallo Leute, ich habe eine Frage in die Runde und bin mir sowas von extrem unschlüssig. Demnächst bekomme ich einen RS recht günstig. Mit den 19 Zöllern (Xtreme) und dem Standartfahrwerk sieht er aber wie eine aufgebockte Ziege aus. Dies möchte ich ändern. Er (2.0 TDI, Handschalter, mit Panoramad.konventionelle Stoßdämpfer) wird die Sportline-Federn spendiert bekommen. Zusätzlich noch 20er/40er Spurplatten. Der Wagen hat allerdings schon 200.000km auf dem Buckel. Nun stellt sich mir die Frage in…
-
Hi, Danke für den Link. Auf ebay hab ich auch solche Exemplare vorgefunden, aber sind diese nicht nur für Fahrzeuge ohne doppelten Ladeboden? (Ich hab solch einen verstellbaren Ladeboden)
-
Hallo Leute, ich habe mich mal durch beide Threads durchgekämpft... man, da sind ein paar Mittagspausen drauf gegangen... Aber so eine wirkliche Megalösung gibts bisher nicht, wenn ich das bisher richtig interpretier? So eine Box von Ghostrider13 hätte mich sehr interessiert (da der Sub dann fein verräumt wäre). Doch leider gibt es ja keine mehr für nen DLB... In der Reserveradmulde ist ja doch ausreichend Platz. Hat jemand vllt. gute Erfahrung mit nem Bassreflexsub erzielen können? Ich bevorzug…
-
Ein Servus an alle
Tastenspezi - - Newbie
BeitragServus liebe Forenuser, hier ist wieder ein neuer. Und wie es sich gehört, stell ich mich kurz vor. Ich heiße Andreas, bin 32 Jahre jung und wohne in Langerringen. Dieses kleine Dörflein liegt ca. 35km südlich von Augsburg. Beruflich als Kfz‘ler und nebenberuflich als Musiker unterwegs. Meine Hobbies sind das musizieren und der Funktionsmodellbau (Lkw‘s, Baumaschinen mit Hydraulik etc...) Nach einigen glücklichen Jahren mit einem Audi A6 4f und einem kurzen Jahr mit einem Q5 bin ich bei Skoda ge…
Alle Foren als gelesen markieren
Ungelesene Beiträge Alles als gelesen markierenAlles als gelesen markieren |