Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-40 von insgesamt 999.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
RE:
BeitragZitat von RSla: „Bei Juergena und mir im Süd/Westen funktioniert die Eintragung mit einer 235/30/20 Bereifung ohne Probleme! Die Eintragung erfolgte bei einem vFL.“Nur zum Verständnis. Das ist jetzt keine Aussage auf meinen Beitrag, oder?
-
XTrem 20" Felgen
BeitragTÜV Hanse in Hamburg bzw TÜV Süd soll es wohl noch gehen. Aber versichern kann ich das nicht.
-
XTrem 20" Felgen
BeitragJa, genau. Also geile z.b. Bentley Felgen mit einem flachen schmalen Reifen ist Geschichte.
-
XTrem 20" Felgen
BeitragKurzform: das Verhalten einer Rad Reifen Kombination wenn man gegen einen Bordstein fährt. Wenn also eine Reifengröße auf der Felge montiert ist, die nicht im Gutachten steht, oder bei Original Felgen nicht die originale Größe ist, wurde dieser Impact Test nicht durchgeführt. Vor 2 Jahren war sowas mit einer Reifenfreigabe vom Reifenhersteller noch möglich. Hier TÜV Nord nun nicht mehr.
-
XTrem 20" Felgen
BeitragWeil wir ja alle Rennwagen fahren wo 20 kg einen Menge ausmachen........;-) Mehr Leistung, dann passt es wieder.
-
XTrem 20" Felgen
BeitragZitat von Juergena: „@Hansen Sascha, ich glaube nicht das dies bei uns im Süden große Probleme darstellt. Aber ich frag gleich mal am Montag morgen bei meinem Prüfer des Vertrauens nach. Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk“ Und? Vielleicht muss ich dann demnächst in den Süden.
-
RE: XTrem 20" Felgen
BeitragZitat von Juergena: „Wird definitiv nicht schwierig da diese Felgen nur auf dem kodiaq sind und der Tonnen schwer ist. Von daher einfach zur einzelabnahme und gut ist. Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk“Nö, da es original Felgen sind und diese Felgen den Impact Test mit dem passenden Reifen für den Kodiaq bestanden haben und nicht die passende Größe für den Octavia getestet wurden, wird es eher schwierig, eher unmöglich. Jedenfalls beim TÜV Nord.
-
Wie das Ploppen bekommen
BeitragIch könnte wetten diese und weitere Hinweise stehen in diesem Thread. Es gibt diesen Wunsch ja schon länger. ;-)
-
H&R Monotube -normale Version-
BeitragSchau nach einem STXA, falls es das wird gleich neue Domlager einbauen.
-
H&R Monotube -normale Version-
BeitragSieht für mich normal aus. Jetzt siehst du die Upside Down Technik, einfach nur umgedreht. Das was oben war, ist dieses Fett welches sowieso da drin liegt und zum montieren genutzt wurde. Wenn die Patrone ohne Spiel in das Radlagergehäuse passt, macht das auch keine Geräusche. Kann also eigentlich nur an der Feder, Federlage oder, meine Vermutung, am Domlager liegen. Krass wie lang die Begrenzer sind. :O
-
H&R Monotube -normale Version-
BeitragZum Verständnise720643f6e53062ccebd6adb5a133273.jpg
-
H&R Monotube -normale Version-
BeitragZiehe bitte die Kolbenstange, dann erledigen sich alle deine Fragen. Das was du als Kolbenstange glaubst ist nur das Dämpfer Gehäuse, die Kolbenstange ist unten drinne. Das Fett ist Montagepaste. Unten auf der Kolbenstange sitzen die Begrenzer, da gibt wohl einer mehr nach als der andere. Die Bohrungen sind Entlüftungsbohrungen.
-
KW DDC
BeitragJa Seite 4 wird genau das besprochen. Dann gibt es auf Nachfrage scheinbar diese Anweisung von KW. Ich habe sie gekürzt und in meiner Fahrposition 320mm habe ich keine Fehlermeldung. Wenn ich tief fahre 300mm und dann in einer enge Kurve fahre, habe ich die Meldung auch ab und zu. Aber in dieser Position fahre ich nur auf der Autobahn geradeaus.
-
KW DDC
BeitragWir reden aber von den Koppelstangen für die Höhensensoren für das DCC.
-
H&R Monotube -normale Version-
BeitragNein, abschrauben und Patrone ziehen. Beim Einbau auf die Dichtlippe oben achten und reindrehen mit bisschen Fett. Edit: Hat die Patrone in der Hülse Spiel? Dann können die Geräusche daher kommen. Oder die Feder war nicht in der richtigen Einbaulage. Das hatten wir aber weiter oben schon.
-
H&R Monotube -normale Version-
BeitragIch glaube nicht, dass das eine Undichtigkeit ist. Ist das Öl und Fett? Ziehe Mal den Dämpfer komplett aus dem Gehäuse, M8 Mutter unten im Boden lösen. Dann siehst du ob der Dämpfer undicht ist.
-
KW DDC
BeitragIch gehe davon aus, dass der Fehler sein wird: Regelgrenze mechanisch überschritten oder so ähnlicher Wortlaut. Der RS ist zu tief und das Gestänge kommt, wie der Fehler schon sagt, an die Grenze vom Sensor. Eigentlich kommt so ein Fehler nur bei weniger als 310mm RMK oder wenn man beim Einbau die Sensoren vorne nicht als Erstes ausgehangen hat. Dann verbiegt man das Halteblech und es kommt dann eher zu dieser Überschreitung. Ich kenne auch keinerlei Anweisung von KW die das so beschreiben soll,…
-
KW DDC
BeitragOK, ich Versuche dir zu helfen. Wenn du aber weiterhin auf Stolz machst, musst du mit deinem Problem leben. Ich bin mir sicher, ich kann dein Problem lösen. Liegt also an dir. ;-)
-
KW DDC
BeitragWie wurde denn die Höhen Einstellung auf ein anderes Maß gebracht? Edit: welcher Fehler stand im Speicher?
-
OBDEleven
BeitragNein, ich habe nichts davon bisher selber durchgeführt, kann also nur begrenzt helfen. Ich denke aber es wird mit OBDELEVEN komplizierter sein. Dieses angegebene Fenster in den Kanälen, wird wohl nicht in OBDELEVEN angezeigt. Vielleicht geht es auch einfacher wenn es den Punkt Grundeinstellung gibt. Dafür müsste Mal jemand in das DSG Steuergerät reingehen und sich die Auswahl Möglichkeiten anschauen. Ich habe gerade kein Auto hier.
-
OBDEleven
BeitragWas willst du genau machen. Das auf dem Bild? Oder das: - Zündung aus - Kickdown drücken und halten - Zündung an und ca. 30 Sekunden warten (dabei immer Kickdown halten) - Zündung aus -> Fertigf5670cf132b36bd8b044a86b6a23e97e.jpg
-
RE: Seitenschweller VW
BeitragZitat von Manu_Low: „Ich habe erstmal 20“ für den Sommer im Kopf. Danach die Schweller. Aber ich melde mich Gesendet von iPhone mit Tapatalk“Hätte da was. ;-)
-
Zitat von Cattle: „Wenn du an den logging Einstellungen nichts verändert hast, dann beginnt die Box automatisch eine Aufzeichnung ab 70 % Pedalstellung. Du hast einen Superb oder? 280 PS Serie? Der hat Allrad serienmäßig oder? Welchen Sprit tankst du? Was hast du außer dem JB4 noch verändert? “ Heute Mal Zeit für das Update gehabt: 07ab489a0707db562bedd1be8c66601c.jpg Ja Superb, 280PS, 4x4. Ultimate, BullX Downpipe, 3" Remus MSD vom Golf 7R, originale Ansaugung modifiziert. Ich werde nachher Mal…
-
KW DDC
BeitragOK, kannst dich gerne nächste Woche wieder melden. ;-)
-
KW DDC
BeitragWenn das der Fehler ist und dieser nur bei schneller Kurvenfahrt kommt, wird dein Problem mit Licht einstellen nicht behoben sein. Trotzdem viel Erfolg.
-
KW DDC
BeitragOha, die Jungs sind ja richtig gut. Licht muss immer neu eingestellt werden. AFS und Kurvenlicht Fehler?
-
KW DDC
BeitragWas soll denn der Händler machen? Hast du ein Foto vom Fehler?
-
H&R Monotube -normale Version-
BeitragWenn du die Mutter gelöst hättest, wäre dir der Dämpfer entgegen gekommen. Aber das muss man nicht machen, es sei denn du fährst tiefer als 315mm. Hoffentlich ist jetzt alles leise und dein Domlager hält länger.
Alle Foren als gelesen markieren
Ungelesene Beiträge Alles als gelesen markierenAlles als gelesen markieren |